Magdeburgs App hat einen Namen / Online-Abstimmung beendet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 15. Februar endete die Umfrage zur Namensfindung fĂŒr die neue stĂ€dtische App. Unter allen VorschlĂ€gen fand „MagdeApp“ die grĂ¶ĂŸte Zustimmung. ZukĂŒnftig trĂ€gt die innovative App fĂŒr stĂ€dtische Dienstleistungen und Informationen diesen Namen. Zu den geplanten Funktionen gehören unter anderem ein MĂ€ngelmelder, der stĂ€dtische Abfallkalender und verschiedene Benachrichtigungsmöglichkeiten.
 
Zur Auswahl standen die VorschlĂ€ge MagdeApp, MagdeHub, MagdePuls, MagdeFlow, Magdeburg+ und MagdeVibe. Insgesamt wurden 766 Stimmen abgegeben. Mit 320 Stimmen belegte der Name MagdeApp deutlich den ersten Platz. Auch viele kreative VorschlĂ€ge, die den Namen der Stadt mit dem Wort „App“ verknĂŒpften, fanden großen Anklang – insgesamt gingen 21,3 Prozent der Stimmen in diese Richtung.
 
Unter allen Teilnehmenden verloste die Stadtverwaltung zahlreiche Preise, darunter Jahreskarten fĂŒr den Magdeburger Zoo und eine Familiendauerkarte im FCM-Familienblock der MWG fĂŒr die kommende Saison. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden in diesen Tagen benachrichtigt.
 
Die Bereitstellung der App wird anteilig gefördert durch das Ministerium fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt. Sie steht voraussichtlich ab Ende MĂ€rz zur VerfĂŒgung und wird stetig weiterentwickelt.
 
Alle Informationen gibt es unter www.magdeburg.de/appumfrage im Internet.

Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg am 26. Februar 2025

Symbolfoto/pixabay