Massaker von Isenschnibbe: Digitales Gedenkbuch freigegeben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gardelegen/ST. AnlÀsslich des Gedenkens an den 80. Jahrestag eines Massakers an mehr als 1.000 KZ-HÀftlingen am Stadtrand von Gardelegen in Sachsen-Anhalt ist in der dortigen GedenkstÀtte ein digitales Gedenkbuch freigegeben worden. Die Online-Plattform ermögliche es, sich intensiv mit den Schicksalen der Menschen auseinanderzusetzen, wie die Stiftung GedenkstÀtten Sachsen-Anhalt mitteilte. Am 13. April 1945 wurden 1.016 HÀftlinge der Konzentrationslager Mittelbau-Dora und Hannover-Stöcken in einer Feldscheune am Stadtrand ermordet. (ZDFheute)

Foto: Startansicht des digitalen Gedenkbuchs © GedenkstÀtte Gardelegen