Melodram: Lili Marleen (Arte 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wenige Jahre vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verlieben sich der aus gutbĂŒrgerlichem jĂŒdischen Hause stammende Robert und die deutsche BarsĂ€ngerin Willie ineinander. Doch Roberts Familie ist gegen die Verbindung. – Rainer Werner Fassbinders Film (1981) ist ein Melodram, das zeigt, wie in Kriegszeiten die politische Korruption bis ins Privatleben dringt. Mit Hanna Schygulla.

ZĂŒrich, 1938: Die Liebe zwischen der deutschen BarsĂ€ngerin Willie Bunterberg und Robert Mendelsohn, dem Sohn reicher jĂŒdischer Eltern, steht von Anfang an unter keinem guten Stern. Die Verfolgung der JĂŒdinnen und Juden in Deutschland nimmt immer schrecklichere Ausmaße an und es herrscht ĂŒberall Kriegsstimmung.
Auch Roberts Vater ist gegen die Beziehung der beiden und sorgt dafĂŒr, dass Willie in ihre Heimat abgeschoben wird. In Deutschland wird ihr Lied „Lili Marleen“ im Radio gesendet und avanciert sofort zum Hit. Willie wird ĂŒber Nacht zum Star. WĂ€hrend man sie zunehmend in die Propaganda-Aktionen der Nazis einspannt, wird Robert von der Gestapo verhaftet. Mit geheimen Unterlagen ĂŒber Vernichtungslager, die Willie aus Polen herausschmuggelt, versucht sie nun, Roberts Leben zu retten.

Laufzeit: 115 Minuten
Genre: Melodram, D 1981
Regie: Rainer Werner Fassbinder
FSK: 12

Schauspieler:

Willie – Hanna Schygulla
Robert Mendelsson – Giancarlo Giannini
David Mendelsson – Mel Ferrer
Henkel – Karl-Heinz von Hassel
Miriam – Christine Kaufmann
Taschner – Hark Bohm

Film:

Dauer: 116 Min.

VerfĂŒgbar: Vom 10/06/2022 bis 14/09/2022