Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team: Großer Preis von Australien 2025 – Freitag

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Team absolviert ersten Trainings-Freitag der Saison in Melbourne

  • Das Team startete am Freitag in Melbourne mit unserer neuen Fahrerpaarung George Russell und Kimi Antonelli in die Saison 2025.
  • Das Team setzte in beiden Trainings alle drei Reifenmischungen ein, wobei wir im FP2 als einziges Team mit der harten Mischung fuhren.
  • Das machte es schwieriger, die relative Performance im Vergleich zu unseren Konkurrenten zu beurteilen, sowohl auf einer einzelnen Runde als auch auf den Long Runs.
  • George beendete den Tag als der schnellere unserer beiden Fahrer, während sich Rookie Kimi gut schlug und im Laufe des Tages wertvolle Daten und Erfahrungen sammelte.
  • Das Team wird nun über Nacht und im Simulator in Brackley hart arbeiten, um bis Samstag etwaige Änderungen zu evaluieren.
  • Morgen steht das erste Qualifying des Jahres auf dem Programm, für das deutlich wärmere Bedingungen und Temperaturen von über 30 Grad Celsius erwartet werden.

George Russell

Es war ein interessanter erster Tag der Saison. Auf den harten und mittleren Reifen sahen wir sehr schnell aus, und die Balance des Autos fühlte sich insgesamt gut an. Auf den weichen Reifen haben wir uns nicht so stark verbessert, wie man es erwarten würde. Wir werden das über Nacht genauer untersuchen, aber bei über 40 Grad Streckentemperatur heute könnte das eine Rolle gespielt haben. Es ist jedoch ermutigend, dass das Auto von Natur aus schnell ist, wie wir auf den Mischungen C3 und C4 gesehen haben. Unser Fokus liegt nun darauf, diese Pace auf allen drei Reifenmischungen zu erreichen, und hoffentlich gelingt uns das morgen.

Es war ein gutes Gefühl, wieder auf der Strecke zu sein. Die Fans in Melbourne sind immer unglaublich und es ist eine tolle Strecke. Ich hatte ein paar Schrecksekunden, konnte mich aber von den Mauern fernhalten. Ich bin zuversichtlich, dass wir über Nacht die Verbesserungen finden können, die wir uns vorgenommen haben, und am Samstag einen reibungsloseren Tag haben werden.

Kimi Antonelli          

Das war ein positiver erster Tag der Saison. Alles in allem bin ich mit dem Verlauf zufrieden. Mit jeder Runde gewinne ich an Selbstvertrauen und lerne dazu. Der Long Run im FP2 war gut und gibt uns eine gute Basis für den Rest des Wochenendes. Wir müssen noch an der Pace auf einer einzelnen Runde arbeiten, um die Performance weiter zu verbessern. Das hängt vor allem damit zusammen, die Reifen in den richtigen Bereich zu bringen, und darauf werden wir uns über Nacht konzentrieren. Aber wir haben viele Daten gesammelt, mit denen wir bis Samstag arbeiten können.

Es ist noch etwas zu früh, um Vorhersagen über unsere relative Performance zu treffen. Wir wissen nicht, was die anderen Teams machen, und wir hatten heute eine andere Reifenstrategie als sie. Aber das Auto fühlte sich gut an und wir werden sehen, was wir morgen im Qualifying erreichen können.

Andrew Shovlin, Trackside Engineering Director

Der heutige Tag war ein solider Start in die neue Saison. Wir sind sauber durch beide Trainings gekommen und haben auf allen Mischungen gute Daten gesammelt. Nach den überraschend kalten drei Testtagen in Bahrain war es nützlich, unseren Lernprozess mit dem W16 auf einer anderen Art von Strecke und bei wärmeren Bedingungen fortzusetzen.

Das Auto hat sich gut verhalten, vor allem auf dem Long Run und den härteren C3- und C4-Mischungen. Wenn man sich die Topzeiten ansieht, haben wir noch etwas Arbeit vor uns, um unsere Performance auf einer Runde mit den Soft-Reifen vor dem Qualifying zu verbessern. Aber wir haben uns bereits einige Schwerpunkte gesetzt und sind zuversichtlich, dass wir über Nacht Maßnahmen ergreifen können, um dieses Ziel zu erreichen.

Wie vor dem Wochenende erwartet, geht es an der Spitze zwischen einigen Teams eng zu. Wir hatten im FP2 eine leicht andere Reifenstrategie, daher ist es schwierig, das relative Kräfteverhältnis vorherzusagen. Wir können aber sagen, dass schon kleine Verbesserungen wohl einen großen Unterschied ausmachen werden. Wir werden heute Abend gemeinsam mit den Teams in Brackley und Brixworth hart daran arbeiten.

Foto: Formel 1 – Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team, Australien Grand Prix 2025. George Russell

Copyright Mercedes-Benz Group