Nachwuchsarbeit bei der WUM zeigt erste Erfolge und wird fortgesetzt

Veröffentlicht in: Magdeburger Wasserballer | 0

Magdeburg. Die Vereinsarbeit bei der Wasserball Union Magdeburg fußt auf verschiedenen SĂ€ulen. Sie reicht von Schwimmlernkursen, ĂŒber die Nachwuchsarbeit bis in den Damen-, Herren- und Masterbereich. WĂ€hrend die Herren der Wasserball Union Magdeburg (WUM) ihre Saison in der 2. Wasserball Liga Ost auf Platz zwei abgeschlossen haben, arbeiten die fast 100 Nachwuchswasserballer des Vereins weiter an Kondition und Technik.

„Seit ein paar Jahren haben wir unsere Nachwuchsarbeit verstĂ€rkt“, sagt Magdeburgs Vorstandsmitglied Tom Hagendorf, der gemeinsam mit Coach Holger DammbrĂŒck die Hauptverantwortung fĂŒr die Wasserballer von morgen hat. So trĂ€gt die Kooperation mit dem Sportverein WolfenbĂŒttel von 1921 bereits erste FrĂŒchte. Gemeinsam konnte man mit einer weiblichen U14 Mannschaft im Dezember 2023 ĂŒberraschend den Deutschen Wasserballpokal gewinnen.

Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft landete das Team Ende Mai 2024 den nĂ€chsten Coup! „Um die Zusammenarbeit weiter zu festigen haben wir gemeinsam mit den Eltern und Trainern und Übungsleitern vom 23. Juni bis zum 29. Juni 2024 mit ganz viel ehrenamtlichem Engagement ein Trainingslager auf dem GelĂ€nde des „STRANDPARX cable island“ am NeustĂ€dter See in Magdeburg organisiert. Obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits Schulferien sind, haben sich ĂŒber 30 Kinder angemeldet“, so Hagendorf weiter. NatĂŒrlich stehen nicht nur wasserballtypische Übungen und WettkĂ€mpfe auf den TagesplĂ€nen. Auch Spiel und Spaß sollen nicht zu kurz kommen.

Dem Verein entstehen durch das Trainingslager Unkosten im mittleren fĂŒnfstelligen Bereich. Um diese Summe zu stemmen, hat sich der Verein VerbĂŒndete gesucht. Neben dem Betreiber des STRANDPARX hat auch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ein Herz fĂŒr die kleinen Wasserballer. Die Förderbank des Landes sponsert die WUM Aktion mit einem Betrag in Höhe von 1.000 Euro.

VorstĂ€ndin Mandy Schmidt zum gesellschaftlichen Engagement: „Wir bewegen Zukunft zusammen – das ist uns ein stetes Anliegen! Deswegen unterstĂŒtzen wir als Investitionsbank seit Jahren finanziell unterschiedliche Vereine. Nachwuchsförderung ist dabei ein wichtiger Aspekt! Wir freuen uns, dass wir die Wasserball Union auf ihrem Weg in die Zukunft stĂ€rken können!“ Über diese UnterstĂŒtzung ist der stellvertretende WUM Vorsitzende Tom Hagendorf sehr froh: „Die uns zur VerfĂŒgung stehenden Vereinsfinanzen sind rar und mĂŒssen unter den Mitgliederbereichen gerecht aufgeteilt werden. Da kommt eine Finanzspritze fĂŒr die Wasserballer von morgen gerade richtig.“

Foto: In der Mitte Mandy Schmidt (Vorstand der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB)), eingerahmt links vom stellvertretenden WUM-Vereinsvorsitzenden Tom Hagendorf und rechts vom WUM-Nachwuchstrainer Holger DammbrĂŒck bei der am 25.06.2024 erfolgten symbolischen vor-Ort-Übergabe der Finanzmittel im Trainingslager Cable Island am NeustĂ€dter See in Magdeburg. (c) Kathrin Mollenhauer