Magdeburg. Die Regale, in welchen vor Wochen noch bunte SchultĂŒten zum Verkauf angeboten wurden, sind restlos leer gekauft. JĂ€hrlich ein sicheres Zeichen dafĂŒr, dass sich die Sommerferien dem Ende entgegen neigen und sich bald wieder vermehrt Kinder und Jugendliche auf dem tĂ€glichen Schulweg befinden. Am 17.08.2023 ist der erste Schultag nach den Sommerferien und mit der Einschulung am 19.08.2023 werden die ErstklĂ€ssler auch als Abc-SchĂŒtzen am StraĂenverkehr teilnehmen.
Um die dortigen Schulwege abzusichern und Verkehrskontrollen durchzufĂŒhren, wird in den kommenden Wochen die Polizei vor mehreren Schulen in Magdeburg sowie in der Börde, im Harz und im Salzlandkreis prĂ€sent sein.
Vor diesem Hintergrund werden am 21.08.2023 vor der Grundschule âJohann-Wolfgang-von-Goetheâ in Halberstadt ab 06:45 Uhr Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durchgefĂŒhrt. Interessierte Verkehrsteilnehmer können sich vor Ort prĂ€ventiv informieren und Alternativen zum sog. âElterntaxi[1]â erfahren. Vor Ort werden die ErstklĂ€ssler der o. g. Grundschule unteranderem durch Vertreter der Politik und weiteren Vertreter der Landespolizei begrĂŒĂt und empfangen.
Aber auch im Vorfeld wurden von Regionalbereichsbeamten im Bereich der Polizeiinspektion Magdeburg Vorkehrungen getroffen, um den Schulweg fĂŒr die SchĂŒler sicherer zu gestalten. So wurden unter anderem die sogenannten gelben FĂŒĂe auf Schulwege gesprĂŒht und Plakate aufgehĂ€ngt, die an den Schulbeginn erinnern. Die gelben FĂŒĂe sollen Kindern z. B. gefahrenreduzierte Ăberquerungsstellen anzeigen, um sicher auf die andere StraĂenseite zu gelangen. (Achtung: Diese stellen keinen FuĂgĂ€ngerĂŒberweg dar!)
Text/Fotos: Polizeiinspektion Magdeburg
Titelfoto: Die Regionalbereichsbeamten Maja Hendrich und Marko Redmann
Foto 2:Die Regionalbereichsbeamten beim AufsprĂŒhen der gelben FĂŒĂe
