Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage

Bedrohung durch Jugendlichen

39397 Oschersleben/ Brauwinkel, 14.08.2024, 21:10 Uhr

Drei Jugendliche im Alter von 16 Jahren waren zum benannten Zeitpunkt im Brauwinkel in Oschersleben unterwegs, als diese von einem anderen 16- Jährigen zunächst angesprochen und im weiteren Verlauf beleidigt wurden. Als dieser zur Rede gestellt wurde, zog der 16- Jährige einen schusswaffenähnlichen Gegenstand aus dem Hosenbund und richtete diesen auf die drei Personen. Die drei Jugendlichen verließen daraufhin den Bereich in Richtung eines nahe gelegenen Einkaufsmarktes. Da der 16- jährige Täter namentlich bekannt war, konnte durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde dessen Wohnanschrift aufgesucht werden.

Vor Ort stimmte der 16- Jährige einer Durchsuchung seines Zimmers im Beisein seines Vaters zu. Im Rahmen dessen wurden mehrere waffenähnliche Gegenstände aufgefunden und sichergestellt, bei denen davon auszugehen ist, dass es sich um Softair- Waffen handelt. Zudem befanden sich diverse pyrotechnische Erzeugnisse in dessen Zimmer. Gegen den 16- Jährigen wurden Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung sowie Verstoß gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz eingeleitet.

—-

Verkehrslage

Mopedfahrer unter Alkohol

39646 Oebisfelde/ Bahnhofstraße/ 16.08.2024, 01:17 Uhr

Durch eine Zeugin wird ein Fahrzeugführer gemeldet, der eine Verkehrsstraftat begangen haben soll. Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde konnte ein 28- jähriger Fahrzeugführer eines Kleinkraftrads Simson an benannter Örtlichkeit angetroffen werden. Im Rahmen der Kontrolle der Fahrtüchtigkeit wurde bei dem Betroffenen ein Alkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0,72 Promille ergab. Zudem wurde der 28- Jährige einem freiwilligen Urintest unterzogen, welcher positiv auf Amphetamin anschlug. Auf Verlangen konnte der Beschuldigte im weiteren Verlauf anstelle einer erforderlichen Fahrerlaubnis nur eine Mofaprüfbescheinigung aushändigen. Es wurden Ermittlungsverfahren aufgrund des Verdachts des Führens eines Kraftfahrzeugs unter Alkoholeinfluss und der Wirkung berauschender Mittel sowie wegen Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet.

—-

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort durch Motorradfahrer

39646 Oebisfelde/ Theodor- Müller- Straße/15.08.2024, 15:53 Uhr

Ein 25-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Ford die Theodor- Müller- Straße, um in die Stendaler Straße einzubiegen. Unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich bemerkte dieser linksseitig einen Motorradfahrer, welcher verbotswidrig auf dem Gehweg gefahren ist und gegen den PKW des 25- Jährigen stieß. Daraufhin stürzte der Motorradfahrer. Der Fahrer des PKW stieg aus seinem Fahrzeug, um nach möglichen Verletzungen zu fragen. Diese verneinte der Motorradfahrer, schob sein Fahrzeug in einen in der Nähe befindlichen Innenhof und entfernte sich anschließend fußläufig.

Bei der Überprüfung des abgestellten Motorrads der Marke Kawasaki konnte durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde vor Ort festgestellt werden, dass das erforderliche Kennzeichen fehlte.

Gegen den unbekannten Motorradfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

—-

Text/Foto: Polizei