An zwei Orten brennen Strohballen
39164 Wanzleben-Börde OT Blumenberg/ B246a a.H. Blumenberg/ 26.10.2024 / 03:09 Uhr
39387 Oschersleben/ / B245 a.H. Motorsport Arena/ 26.10.2024 / 03:38 Uhr
Unbekannte TĂ€ter entzĂŒndeten ca. 50-70 Strohballen unweit der Ortslage Blumenberg. Die Feuerwehr Altenweddingen, Wanzleben und Osterweddingen fĂŒhrten die Löscharbeiten durch. Das Feuer war gegen 11:00 Uhr gelöscht. Bis dahin kam es auf Grund des Löscheinsatzes zu Verkehrsbehinderungen. Weiterhin kam es zu einer Brandstiftung an der B245 bei der Einfahrt zur Motorsport Arena. Hier waren mehrere Strohballen zu Werbezwecken aufgeschichtet. Im Brandverlauf griff das Feuer auf einen Reifenstapel und ein Werbebanner ĂŒber. Das Feuer konnte zĂŒgig gelöscht werden. In beiden FĂ€llen wird wegen Brandstiftung ermittelt.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.
Text/Fotos: Polizeirevier Börde

Einbruch Einfamilienhaus
39179 Barleben OT Meitzendorf/ Taubenring / 25.10.2024, 18:05- 22:59 Uhr
Unbekannte TĂ€ter verschafften sich Zutritt auf ein GrundstĂŒck eines Einfamilienhauses. Hier öffneten die TĂ€ter mittels unbekanntem Werkzeug die TerrassentĂŒr und drangen in das GebĂ€ude ein. Die TĂ€ter erbeuteten einen Laptop, Bargeld sowie diversen Schmuck der Familie. Im Weiteren konnte ein angegriffenes Fenster festgestellt werden. Spuren wurden am Tatort gesichert und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.
—-
Verkehrslage
FahrzeugfĂŒhrer unter Einwirkung von Alkohol
39326 Wolmirstedt / Zentraler Platz/ 25.10.2024 23:56 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein 16- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines E-Scooter einer Kontrolle unterzogen. Ein vor Ort durchgefĂŒhrter Alkoholtest, ergab einen Wert von 0,63 Promille. Mit dem Betroffenen wurde in der AuĂenstelle Wolmirstedt ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgefĂŒhrt. Am Ende konnte dem Betroffenen ein Wert von 0,58 Promille nachgewiesen werden.
Der 16- JĂ€hrige muss mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des FĂŒhrens eines Kfz unter der Wirkung von Alkohol rechnen.