KriminalitÀtslage
Einbruch in Einfamilienhaus
39164 Wanzleben, OT Seehausen, Am SĂŒdhang, Freitag, 20.12.2024, 15:00 Uhr â 21.12.2024, 09:30 Uhr
Unbekannte TĂ€ter verschafften sich ĂŒber eine TerrassentĂŒr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus. AnschlieĂend wurden im Haus mehrere RĂ€umlichkeiten begangen und nach möglichem Diebesgut durchsucht. Nach jetzigen Erkenntnissen wurde aus dem Haus ein Tresor entwendet, sowie mehrere im Haus befindliche Pakete geöffnet. Ob aus den diesen Paketen ebenfalls etwas entwendet wurde, ist derzeitig nicht bekannt. Am Tatort wurden Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren wegen Wohnungseinbruchsdiebstahl wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier der Polizei Sachsen â Anhalt zu melden.
—-
Einbruch in Einfamilienhaus
39326 Niedere Börde, OT Klein Ammensleben, Meitzendorder Weg, Donnerstag, 19.12.2024, 15:30 Uhr â 19:30 Uhr
Unbekannte TĂ€ter verschafften sich ĂŒber eine TerrassentĂŒr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus. AnschlieĂend wurden mehrere RĂ€umlichkeiten begangen und durchsucht. Nach jetzigen Erkenntnissen wurden Schmuck und ParfĂŒm entwendet. Der Schaden dabei liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Die EigentĂŒmerin des Hauses bemerkte die Hebelspuren und das Fehlen der GegenstĂ€nde erst am 22.12.2024 und meldete daraufhin den Einbruch in ihr Haus.
Am Tatort wurden Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren wegen Wohnungseinbruchsdiebstahl wurde eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier der Polizei Sachsen â Anhalt zu melden.
—-
Verkehrslage
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
39393 Hötensleben, SchulstraĂe, 20.12.2024, 23:57 Uhr
In der Nacht des 20.12.2024, gegen 23:57 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Hötensleben. Nach bisherigen Erkenntnissen parkte der 34-jĂ€hrige-FahrzeugfĂŒhrer rĂŒckwĂ€rts aus einer ParklĂŒcke aus und kollidierte mit einem parkenden PKW. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte bei dem FahrzeugfĂŒhrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Eine durchgefĂŒhrte Atemalkoholkontrolle ergab 2,51 Promille. FĂŒr das eingeleitete Ermittlungsverfahren wurde eine Blutprobenentnahme im Klinikum Helmstedt durchgefĂŒhrt, sein FĂŒhrerschein wurde beschlagnahmt.
—-
Text/Foto: Polizei