Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
39359 Bösdorf/ L 24/ 15.01.2025, 07:43 Uhr
Ein 45- jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Volkswagen die L 24 aus Richtung Oebisfelde in Richtung Bösdorf. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet dieser auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem PKW einer 22- jährigen Fahrzeugführerin zusammen. Infolge des Zusammenstoßes entstand an beiden Fahrzeugen Totalschaden. Der 45- Jährige musste durch Kräfte der Feuerwehr aus seinem PKW befreit werden. Dieser erlitt schwere Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht, während die zweite Unfallbeteiligte leicht verletzt blieb. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurde die gesamte Landstraße gesperrt.
Es wird nun wegen Fahrlässiger Körperverletzung gegen den 45- Jährigen ermittelt, um die genauen Umstände des Unfallhergangs in Erfahrung zu bringen.
Text/Foto: Polizeirevier Börde
—-
Sachbeschädigung an Kellerfenster
39343 Ingersleben/ Amalienweg / 14.01.2025, 19:00 Uhr- 15.01.2025, 07:00 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde im benannten Zeitraum die Scheibe eines Kellerfensters einer Infostelle in Morsleben eingeschlagen. Diese befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Endlager Morsleben. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände aus dem Gebäude entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von 100 Euro.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder über das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.
—-
Wildunfall mit Schulbus
39359 Kathendorf/ K 1135/ 16.01.2025, 07:29 Uhr
Ein Schulbus befuhr die Kreisstraße zwischen Kathendorf und Eickedorf und kollidierte zum benannten Zeitpunkt mit einem Reh. Durch den Zusammenstoß fiel ein 10- jähriger Junge als eines von insgesamt 12 beförderten Kindern vom Sitz des Busses und erlitt leichte Verletzungen am Rücken. Es wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Die Eltern aller am Unfall beteiligten Kinder wurden durch einzelne vor Ort eingetroffene Elternteile informiert. Der Transport zur Schule erfolgte mittels eines Ersatzbusses.