Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Versuchte Brandstiftung in einem Mehrfamilienhaus

39326 Wolmirstedt/ Samsweger Straße/ 18.01.2025, 00:00 Uhr – 03:00 Uhr

In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde durch bisher unbekannte TĂ€ter in einem Fahrtsuhl eines Mehrfamilienhauses eine grĂ¶ĂŸere Zahl an Zeitungen und Prospekten in Brand gesetzt. GlĂŒcklicherweise griff das Feuer nicht auf den Fahrtstuhl ĂŒber. Auf dem Boden des Fahrstuhles waren lediglich RußrĂŒckstĂ€nde und Asche. Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter schwerer Brandstiftung wurde eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Brand einer Garage in Oschersleben

39387 Oschersleben/ Clara-Zetkin-Straße/ Garagenkomplex/ 18.01.2025 08:08 Uhr

In der Ortslage Oschersleben stand in den Morgenstunden des 18.01.2025 eine Garage in einem Garagenkomplex in Brand. Durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. In der Garage befand sich kein Kfz. Eine Strafanzeige wegen Brandstiftung wurde aufgenommen. Am Nachmittag gegen 14:00 Uhr kam es erneut zu einem Brand in der Garage. Ob sich das Feuer in diesem Fall selbst entzĂŒndet hat, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Verkehrslage

E-Scooter Fahrer unter berauschenden Mitteln

39326 Wolmirstedt/ Samsweger Straße/ 17.01.2025, 20:57 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein 15- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines E-Scooters einer Kontrolle unterzogen. Ein vor Ort durchgefĂŒhrter Drogentest schlug positiv auf THC an. Bei dem Betroffenen wurde im Beisein der Mutter eine Blutprobenentnahme durchgefĂŒhrt.

Der 15- JĂ€hrige muss mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des FĂŒhrens eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel rechnen.

—-

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Folge berauschender Mittel

39171 SĂŒlzetal/ Kreisstraße 1136/ 18.01.2025 00:16

Am Morgen des 18.01.2025 kam es zwischen den Ortslagen Langenweddingen und Schleibnitz zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Die 18 – jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin verlor im Kurvenbereich die Kontrolle ĂŒber ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Hierbei verletzte sie sich. Bei der Unfallaufnahme durch Beamte des Polizeireviers Börde gab die Unfallbeteiligte an, dass sie im Vorfeld Cannabis konsumiert habe. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum Neindorf durchgefĂŒhrt. Die 18 – jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin muss sich nun in einem Strafverfahren wegen GefĂ€hrdung des Straßenverkehrs verantworten.

—-

E-Scooter Fahrer unter dem Einfluss von Cannabis

39387 Oschersleben/ Lindenstraße/ 18.01.2025 22:55 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein 24 – jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer mit eines E-Scooters festgestellt. Der FahrzeugfĂŒhrer gab an, im Laufe des Tages Cannabis konsumiert zu haben. Weiterhin war das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum Neindorf realisiert und das Fahrzeug sichergestellt. Der 24- JĂ€hrige muss mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des FĂŒhrens eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel rechnen.

—-