KriminalitÀtslage
Brand von PKW
39326 RogĂ€tz/ GewerbestraĂe/ 20.01.2025, 03:03 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Börde wurde ein Brand an zwei PKW in einem Gewerbegebiet in RogÀtz gemeldet. Bei Eintreffen der Kollegen des Polizeireviers Börde war der Brand durch Kameraden der örtlichen Feuerwehr bereits gelöscht. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um Àltere Modelle, die erst seit wenigen Tagen auf dem FirmengelÀnde des GeschÀdigten stehen. Nach derzeitigen Angaben gibt es keine Hinweise zur Brandursache. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.
—-
SachbeschÀdigung an Förderschule
39340 Haldensleben/ Waldring/ 18.01.2025, 16:00- 20.01.2025, 07:00 Uhr
Durch unbekannte TĂ€ter wurde die HaupteingangstĂŒr der Johanne- Nathusius- Schule beschĂ€digt. Nach ersten Erkenntnissen wurden mehrere Steine gegen die TĂŒr geworfen, infolge dessen die Glasscheibe splitterte. Dabei ist ein Schaden in Höhe von etwa 450 Euro entstanden.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.
—-
Verkehrslage
Mehrere FahrzeugfĂŒhrer unter Wirkung berauschender Mittel
39397 Gröningen/ B 81/ 19.01.2025, 20:20 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein 41- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines PKW VW einer Kontrolle unterzogen. Bei diesem konnten Anzeichen bezĂŒglich des Konsums von BetĂ€ubungsmitteln festgestellt werden, welche sich im Rahmen anschlieĂend durchgefĂŒhrter Drogentests vor Ort bestĂ€tigten. Der Betroffene wurde zur Blutprobenentnahme verbracht.
Der 41- JĂ€hrige muss mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des FĂŒhrens eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel rechnen.
39167 Irxleben/ B1/ 19.01.2025, 23:00 Uhr
Durch Polizeibeamte wurde ein 18- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines Daimlerchrysler in der Ortslage Irxleben einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der ĂberprĂŒfung der FahrtĂŒchtigkeit vor Ort konnten mehrere körperlich bedingte AuffĂ€lligkeiten festgestellt werden, die den Verdacht eines BetĂ€ubungsmittelkonsums nahelegten. Der Betroffene wurde zur DurchfĂŒhrung einer Blutprobenentnahme ins Krankenhaus verbracht und diesem die Weiterfahrt untersagt.
Dieser muss nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des FĂŒhrens eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel rechnen.
—-
Text/Foto: Polizei