Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

SachbeschÀdigung von Wahlplakaten

39365 Eilsleben/ Ummendorfer Straße/ 29.01.2025, 08:00 Uhr

Durch unbekannte TĂ€ter wurden in der Ortslage Eilsleben drei Großwahlplakate jeweils unterschiedlicher Parteien beschĂ€digt. Diese waren auf einem GrĂŒnstreifen in einem Abstand von jeweils 100 Meter in Richtung Ummendorf aufgestellt. Die Plakate wurden teilweise abgerissen und besprĂŒht. Die BeschĂ€digungen wurden durch Kollegen des Polizeireviers Börde im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit festgestellt.

Bereits seit Beginn dieser Woche wurden mehrere SachbeschĂ€digungen an grĂ¶ĂŸtenteils Großwahlplakaten bekannt u.a. in den Ortschaften Hermsdorf, Irxleben, Wolmirstedt und Harbke.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.

—-

Mehrere Diebstahlshandlungen aus Transporter

39397 Gröningen/ Breite Straße/ 28.01.2025, 16:00 Uhr- 29.01.2025, 06:30 Uhr

Unbekannte TĂ€ter brachen gewaltsam die SeitentĂŒr eines Transportes auf und entwendeten aus diesem diverse Werkzeuge aus unterschiedlichen Werkzeugkoffern. Dabei entstand ein Schaden von etwa 2250 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.

39356 Behnsdorf/ Dorfstraße/ 29.01.2025, 23:30 Uhr- 30.01.2025, 06:23 Uhr

Durch unbekannte TĂ€ter wurde die SeitenschiebtĂŒr eines Transporters gewaltsam geöffnet und diverse Werkzeuge entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1500 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.

—-

Verkehrslage

FahrzeugfĂŒhrer ohne FĂŒhrerschein

39326 Colbitz/ Am Hartsteinwerk/ 29.01.2025, 16:37 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein polizeibekannter FahrzeugfĂŒhrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Nachfrage konnte der Betroffene seinen FĂŒhrerschein nicht vorzeigen, da dieser bereits in der Vergangenheit im Rahmen polizeilicher Maßnahmen sichergestellt wurde. DarĂŒber hinaus wurde mit dem 32- JĂ€hrigen ein Drogentest durchgefĂŒhrt, welcher positiv auf Amphetamine reagierte. Infolge dessen wurde dieser zur Blutprobenentnahme verbracht. Zudem wurde ihm nochmals das FĂŒhren von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen untersagt. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund des FĂŒhrens eines Kfz trotz sichergestellten FĂŒhrerscheins eingeleitet.

—-

Aufruf an Unfallverursacher

39359 Calvörde/ Amtsweg 11/ 14.01.2025, 16:34- 17:03 Uhr

Am 14.01.2025 kam es im benannten Zeitraum in Calvörde zu einem Verkehrsunfall auf dem dortigen Penny- Parkplatz. Der Unfallverursacher hinterließ am geschĂ€digten Fahrzeug des Herstellers Great Wall einen Zettel mit einer Telefonnummer. Es konnte im Nachgang festgestellt werden, dass die hinterlassene Telefonnummer nicht vollstĂ€ndig ist. Der unfallverursachende unbekannte FahrzeugfĂŒhrer wird aufgerufen, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/478-0 zu melden.

—-

Text/Foto: Polizei