KriminalitÀtslage
Brand von mehreren Gartenlauben
39326 Wolmirstedt/ Bauernweg/ SchwimmbadstraĂe/ 02.02.2025, 01:39 Uhr- 04:01 Uhr
In zwei Gartenanlagen in Wolmirstedt kam es in der Nacht zum Montag zu mehreren BrĂ€nden von Gartenlauben. In der Kleingartenanlage Tag des Bergmanns befand sich beim Eintreffen der Polizeibeamten des Polizeireviers Börde eine Gartenlaube bereits in Vollbrand, wobei das Feuer im Verlauf der Löscharbeiten auf zwei weitere Lauben und einen Schuppen ĂŒbergriff.
Kurze Zeit spÀter wurde ein Brand in der Kleingartenanlage Friedensring e.V. bekannt. Dabei ist von einem Schaden in Höhe von 5000 Euro auszugehen.
An beiden Ărtlichkeiten erfolgten umfangreiche MaĂnahmen der Spurensuche und- sicherung durch polizeiliche KrĂ€fte. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet, in deren Rahmen auch ein möglicher Zusammenhang zwischen den Taten geprĂŒft wird.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier der Polizei Sachsen â Anhalt zu melden.
Symbolfoto/Polizei
—-
Brand von PumpenhÀuschen
39340 Haldensleben/ TriftstraĂe Kleingartenverein âNeues Landâ/ 03.02.2025, 10:15 Uhr
In einem Kleingartenverein in Haldensleben wurde am Montagvormittag durch SpaziergÀnger ein Brand gemeldet. Betroffen war ein PumpenhÀuschen und eine Teichpumpe in einer der Gartenparzellen. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird von einem technischen Defekt ausgegangen.
—-
Verkehrslage
FahrzeugfĂŒhrer ohne erforderliche Erlaubnis
39343Â Beendorf/ GroĂ Bartensleben/L 41/ 02.02.2025, 20:20 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein 32- jĂ€hriger Roller- Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem dieser durch Erhöhen der Geschwindigkeit zunĂ€chst versucht hat, sich der Kontrolle zu entziehen. Da der Betroffene lediglich eine fĂŒr das Fahrzeug nicht ausreichende Mofa- PrĂŒfbescheinigung vorzeigen konnte, wurde gegen diesen ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren eines Kfz ohne erforderliche Erlaubnis eingeleitet. Weiterhin wurde der 32- JĂ€hrige infolge des Konsums von Cannabis zur Blutprobenentnahme verbracht. Dieser muss nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des FĂŒhrens eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel rechnen.
—-