SachbeschÀdigung durch Graffiti an PolizeigebÀude
39646 Oebisfelde/ BahnhofstraĂe 1/ 05.02.2025, 01:25 Uhr
Durch unbekannte TĂ€ter wurde mittels roter SprĂŒhfarbe ein etwa 1m x 2,70m groĂer Schriftzug an der AuĂenfassade der Polizeidienststelle in Oebisfelde angebracht. Eine Entfernung dessen wird zeitnah veranlasst.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier der Polizei Sachsen â Anhalt zu melden.
—-
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
39365 Sommersdorf/ GneisenaustraĂe/ 03.02.2025, 19:12 Uhr
Ein 44- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer befuhr bereits am Montagabend mit seinem Zweirad Simson die GneisenaustraĂe in Richtung Belsdorf. Dort fuhr dieser linksseitig auf eine am rechten Fahrbahnrand abgeparkte Sattelzugmaschine auf. Infolge der Kollision erlitt der Fahrer schwerste Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Am Morgen des 4. Februar wurde durch das Uniklinikum Magdeburg das Ableben des 44- JĂ€hrigen mitgeteilt.
—-
FahrzeugfĂŒhrer unter Wirkung berauschender Mittel
39171 SĂŒlzetal/ / SĂŒlldorfer StraĂe/ 05.02.2025, 00:46 Uhr
Ein 42- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer befuhr mit seinem PKW VW die Ortslage SĂŒlldorf, als dieser durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Auf Nachfrage gab dieser an, nicht im Besitz eines FĂŒhrerscheins zu sein. Ein vor Ort durchgefĂŒhrter Drogentest schlug zudem positiv auf Amphetamine an, woraufhin der Betroffene zur Blutprobenentnahme verbracht wurde. Gegen den Betroffenen wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund des FĂŒhrens eines Kfz ohne die erforderliche Erlaubnis eingeleitet. Zudem muss dieser mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund des FĂŒhrens eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel rechnen.
—-
Text/Foto: Polizei