Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage

Besitz von Betäubungsmitteln

39171 Sülzetal / Bahrendorfer Straße / 05.02.2025, 01:32 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde in der Ortslage Sülzetal ein 42- jähriger Fahrzeugführer durch die eingesetzten Beamten festgestellt und kontrolliert.

Während der Durchsuchung des Fahrzeugführers und seiner mitgeführten Bauchtasche bemerkten die Beamten ein weißes Behältnis mit einem kristallinen Pulver. Nach Angaben des Beschuldigten handelte es sich hierbei um Crystal Meth. Das weiße Pulver wurde durch die eingesetzten Beamten sichergestellt. Gegen den 42-jährigen Beschuldigten wird ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet.

—-

Sachbeschädigung durch Graffiti

39326 Hermsdorf / Mittelstraße / 05.02.2025, 15:15 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde im Rahmen der Streifentätigkeit ein Graffiti mit einem verfassungsfeindlichen Schriftzug in der Ortslage Hermsdorf festgestellt.

Dieser wurde durch die unbekannte Täterschaft mit schwarzer Farbe in den Maßen 1 x 0,5 Meter an die Außenfassade einer Gartenabgrenzung gesprüht. Es wurde ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Sachbeschädigung eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer: 03904/478-0 oder über das E-Revier der Polizei Sachsen – Anhalt zu melden.

—-

Verfassungsfeindliche Parolen in Einkaufsmarkt

39340 Haldensleben / Hagenstraße / 05.02.2025, 15:43 Uhr

Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde konnte in einem Einkaufsmarkt in der Hagenpassage eine männliche Person festgestellt werden, die laut Zeugenaussagen die Besucher anbrüllte und verfassungsfeindliche Parolen rief.

Unter den Aussagen des Beschuldigten sollen unter anderem antisemitische Ausdrücke sowie die Worte „Sieg Heil“ gefallen sein. Gegen den 37– jährigen Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen eingeleitet.

—-

Verkehrslage

Geschwindigkeitsmessung

39171 Osterweddingen / Bahnhofstraße / 05.02.2025, 12:00- 13:30 Uhr

Im benannten Zeitraum wurde in der Ortslage Osterweddingen in der dortigen 30er-Zone der Bahnhofstraße auf Höhe der Kindertagesstätte „Abenteuerland“ eine Geschwindigkeitskontrolle durch Kollegen des Polizeireviers Börde durchgeführt. Im Rahmen der Geschwindigkeitskontrolle konnten die eingesetzten Beamten einen 35-jährigen Fahrzeugführer in einem Opel feststellen, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 58 km/h überschritt. Dieses Verhalten zieht ein Fahrverbot nach sich.

An der Messstelle konnten die eingesetzten Beamten innerhalb von eineinhalb Stunden sechs Verstöße feststellen. Davon befanden sich fünf Verstöße im Bußgeldbereich, wovon zwei mit einem Fahrverbot verhängt werden.

—-

Trunkenheit im Verkehr

39340 Haldensleben / Jungfernstieg / 05.02.2025, 11:17 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit des Polizeireviers Börde wurde eine 33- jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Verkehrskontrolle konnte durch die eingesetzten Beamten ein starker Atemalkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,85 Promille. Die Fahrzeugführerin wurde daraufhin zur Durchführung einer Blutprobenentnahme verbracht. Ihr wurde zudem die Weiterfahrt untersagt. Gegen die 33-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei