Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Einbruch in Einfamilienhaus

Oebisfelde/ Telemannstraße/ 10.04.2025, 05:30 Uhr- 05:58 Uhr

Durch eine 52- jĂ€hrige Zeugin wurde ein Einbruch in das Einfamilienhaus ihrer Mutter gemeldet, in welchem diese die Nacht zum Freitag verbrachte. In den Morgenstunden hörte die 52- JĂ€hrige ein GerĂ€usch aus dem Flurbereich und traf auf eine mĂ€nnliche Person, welche zu diesem Zeitpunkt die Handtasche der GeschĂ€digten durchsuchte. Der unbekannte TĂ€ter verließ in der weiteren Folge fluchtartig das Haus. Dieser konnte 1,70 m groß, dunkel gekleidet mit Kapuze und Rucksack beschrieben werden. Es ist davon auszugehen, dass sich der unbekannte TĂ€ter den HaustĂŒrschlĂŒssel im Vorfeld aus einer Gartenbox des GrundstĂŒcks holte und somit Zutritt zum Wohnhaus erlangte. Es wurden Dokumente der GeschĂ€digten sowie Bargeld entwendet.

Zeugen, die Hinweise zur tatverdĂ€chtigen Person geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

Die Polizei weist darauf hin, ErsatzschlĂŒssel nicht an frei zugĂ€nglichen Stellen wie GartenhĂ€usern, Garagen, Blumentöpfen oder unter Fußmatten zu hinterlegen, um sich vor potenziellen TĂ€tern zu schĂŒtzen.

—-

Einbruchsdiebstahl in Werkzeughandel

Haldensleben/ Klinggraben/ 09.04.2025, 19:00 Uhr- 10.04.2025, 08:15 Uhr

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich ĂŒber die Fenster einer Lagerhalle gewaltsam Zutritt in das Objekt einer Firma fĂŒr Werkzeughandel. Daraus wurden insgesamt 18 KettensĂ€gen und 7 Freischneider sowie Bargeld aus einer Kasse fĂŒr Wechselgeld entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden im unteren fĂŒnfstelligen Bereich. Es erfolgte eine umfangreich Spurensuche- und sicherung am Tatort. Hinweise zur TĂ€terschaft sind nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zu tatverdĂ€chtigen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Einbruchsdiebstahl in Solarparkanlagen

Erxleben/ Pflaumenallee/ 02.04.2025, 17:00 Uhr- 10.04.2025, 16:00 Uhr

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich ĂŒber einen Maschendrahtzaun gewaltsam Zutritt zum GelĂ€nde eines Solarparks in Erxleben. Aus der Anlage wurden mehrere Kabel entwendet, die durch die unbekannte TĂ€terschaft nach bisherigen Erkenntnissen durchtrennt wurde. Genaue Angaben zum entwendeten Diebesgut als auch zur Schadenshöhe sind nicht bekannt.

Oschersleben/ Triftstraße/ 08.04.2025, 15:00 Uhr- 09.04.2025, 15:00 Uhr

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich ĂŒber die Zaunanlage Zutritt zum GelĂ€nde eines Solarparks und entwendeten mehrere Meter Kabel, nachdem diese von den Solarmodulen durchtrennt wurden. Genaue Angaben zur Schadenshöhe können nach derzeitigem Kenntnisstand nicht gemacht werden.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Verkehrslage

Geschwindigkeitskontrollen

Landkreis Börde/ 09./10.04.2025

Durch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen des Polizeireviers Börde wurden im Rahmen der ROADPOL- Kontrollwoche am Mittwoch und Donnerstag umfangreiche Kontrollmaßnahmen in verschiedenen Ortschaften des Landkreis Börde durchgefĂŒhrt. UnterstĂŒtzung erhielten diese dabei von den Beamten der Landesbereitschaftspolizei. Die Kontrollen wurden u.a. in den Ortschaften Osterweddingen, Irxleben, Oschersleben, Jersleben und Wolmirstedt durchgefĂŒhrt. Es wurden an beiden Tagen mehrere PKW und LKW kontrolliert und dabei insgesamt 54 GeschwindigkeitsverstĂ¶ĂŸe festgestellt. Der höchste Wert entfiel dabei auf den FahrzeugfĂŒhrer eines PKW, welcher mit 74 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften gemessen wurde.

—-

Text/Foto: Polizei