Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätsslage

Einbruchdiebstahl bei einem Abfallentsorgungsbetrieb mit anschließender Festnahme

39164 Wanzleben/ An der Alten Tonkuhle / 11.04.2025 Uhr – 12.04.2025 04:17 Uhr

Die Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zugang zu zwei Hallen eines Abfallentsorgungsbetriebes. Während der Anzeigenaufnahme durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte ein weiterer Funkstreifenwagen im Nahbereich des Tatortes zwei verdächtige Fahrzeuge feststellen. Beide Fahrzeuge versuchten, sich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit einer Kontrolle zu entziehen. Eines der beiden Fahrzeuge konnte im Rahmen der Verfolgungsfahrt gestoppt und kontrolliert werden. Dabei stellte sich heraus, dass das Kfz zuvor vom Gelände der Abfallentsorgung entwendet wurde. Im Kfz befand sich zudem diverses Diebesgut. Der 33-jährige Fahrzeugführer und Beschuldigte wurde anschließend vorläufig festgenommen und ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahl wurde eingeleitet. Der Beschuldigte wurde am 13.04.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg einem Richter vorgeführt. Es wurde ein Haftbefehl erlassen. Der Beschuldigte wurde in die JVA Burg überführt.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

—-

Einbruch in Einfamilienhaus

39179 Barleben OT Meitzendorf/ Wolmirstedter Chaussee/ 12.04.2025 01:22 Uhr

Während die Eigentümer des Hauses schliefen, verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zum Einfamilienhaus. Entwendet wurden mehrere technische Geräte und Bargeld. Erst nach dem Aufstehen wurde der Einbruch durch die Geschädigten festgestellt. Am Tatort wurden Spuren gesichert. Ein Ermittlungsverfahren wegen Wohnungseinbruchdiebstahls wurde eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

—-

Verstoß Waffengesetz mit anschließender Festnahme

393646 Oebisfelde-Weferlingen/ Apfelweg / 12.04.2025, 20:30 Uhr – 21:44 Uhr

Als die Grundstückseigentümer am 12.04.2025 Uhr gegen 20:30 Uhr nach Hause kamen, stellten diese einen pistolenähnlichen Gegenstand auf einem Fensterbrett des Wohnhauses fest. Anhand ihrer Videoüberwachung konnte der Täter namentlich bekannt gemacht werden. Der 42-jährige Beschuldigte war den Anwohnern bereits bekannt. Auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte der Beschuldigte durch die Polizeibeamten in Oebisfelde festgestellt und festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung wurden diverse Gegenstände aufgefunden, welche unterschiedlichen Einbruchs- und Diebstahlsdelikten zugeordnet werden können. Darüber hinaus wurden bei der Dursuchung seiner Person ein Pfefferspray und eine Schreckschusswaffe aufgefunden. Der Beschuldigte ist nicht im Besitz eines Waffenscheins. Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

—-

Verkehrslage

Führer eines E-Scooters unter Betäubungsmitteleinfluss

39387 Oschersleben/ Thälmannstraße/ 13.04.2025 um 18:15 Uhr

Während der Streifentätigkeit konnte ein Elektrokleinstfahrzeugführer durch die eingesetzten Beamten festgestellt werden. Dieser wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte festgestellt werden, dass der E-Scooter keinen gültigen Versicherungsschutz hat und aufgrund eines Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben war. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest bei dem 24-jährigen Fahrzeugführer verlief positiv auf Cannabis. Der E-Scooter wurde durch die Beamten sichergestellt. Mit dem Beschuldigten wurde im Anschluss daran eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Entsprechende Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten wurden eingeleitet.

—-

Einsatzlage

Suche einer vermissten Person mit Hubschrauber

39340 Haldensleben/ Kiefolzstraße/ 12.04.2025 11:30 -15:40 Uhr

Eine 36-jährige männliche Person wurde um 09:30 Uhr mit gesundheitlichen Problemen in das Krankenhaus Haldensleben eingeliefert. Um 10:00 Uhr verließ diese Person eigenständig das Krankenhaus und konnte nicht mehr aufgefunden werden. Auf Grund der notwendigen ärztlichen Behandlung musste von einer konkreten Gefahr für die Gesundheit der Person ausgegangen werden. Bei der Suche wurden ein Fährtenhund und der Hubschrauber der Polizei eingesetzt. Um 15:40 Uhr konnte die Person im Stadtgebiet von Haldensleben in einem behandlungswürdigen Zustand aufgefunden werden. Er wurde zurück in das Krankenhaus verbracht.

—-

Text/Foto: Polizei