Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Diebstahl aus PKW

39397 Kroppenstedt/ Straße der Freundschaft/ 17.04.2025 22:00 Uhr – 18.04.2025 10:15 Uhr

Durch die TÀterschaft wurden eine Scheibe eines PKW und mehrere Fahrzeugteile beschÀdigt. Zudem wurden aus dem PKW diverse GegenstÀnde entwendet. Der entstandene Schaden belÀuft sich auf ca. 3500 Euro.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

Einbruch in Kindergarten

39387 Oschersleben/ Breitscheidstraße/ / 17.04.2025 20:00 Uhr – 18.04.20225 09:00 Uhr

Die TĂ€terschaft verschaffte sich gewaltsam Zugang zum GebĂ€ude einer KindertagesstĂ€tte. In dem Objekt wurden mehrere RĂ€ume verwĂŒstet. Entwendet wurden mehrere Werkzeuge und GartengerĂ€te. Spuren konnten durch die Beamten vor Ort gesichert werden.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

—-

SachbeschÀdigung an mehreren PKW

39326 Hermsdorf/ Gutensweger Straße, MĂŒhlenstraße, BockwindmĂŒhlenplatz/ 17.04.2025 20:00 Uhr – 18.04.2025 06:48 Uhr

Durch die TĂ€terschaft wurden in der Ortslage Hermsdorf mehrere PKW mutwillig beschĂ€digt. An insgesamt 11 PKW wurden Außenspeigel augenscheinlich abgetreten. Spuren konnten vor Ort gesichert werden. Entsprechende Ermittlungsverfahren wegen SachbeschĂ€digung wurden eingeleitet.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.

Verkehrslage

Mopedfahrer unter Alkohol

39326 RogĂ€tz/ Magdeburger Straße/ 18.04.2025 um 01.22 Uhr

WĂ€hrend der StreifentĂ€tigkeit konnte der Beschuldigte auf seinem Moped fahrend festgestellt werden. Durch die eingesetzten Beamten wurde eine Verkehrskontrolle durchgefĂŒhrt. Dabei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Eine freiwillig durchgefĂŒhrte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 0,73 Promille. Der 21-jĂ€hrige Beschuldigte wurde anschließend fĂŒr eine beweissichere Atemalkoholkontrolle zur Dienststelle verbracht. Ihm wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei