Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage


LKW fÀhrt auf Linienbus auf
(Foto/Polizei)

Osterweddingen, Lange Göhren, 03.06.2022, 07:20 Uhr

Ein Lininebus befuhr die Straße Lange Göhren in Osterweddingen und hielt an einer Bushaltestelle an. Ein nachfolgender 41-jĂ€hriger LKW-Fahrer bemerkte dies zu spĂ€t und fuhr auf. Dabei wurde ein 59-jĂ€hriger Businsasse leicht verletzt, so dass er zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, so dass sie durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden mussten.

—-

Beim Einparken Auto beschÀdigt

Hermsdorf, BockwindmĂŒhlenplatz, 02.06.2022, 19:00 Uhr

In Hermsdorf parkte der Fahrer eines Transporters in einer ParklĂŒcke ein und fuhr dabei gegen den direkt danebenstehenden Wagen. Der Mann stieg aus und ging unverrichteter Dinge in ein Mehrfamilienhaus in seine Wohnung. Der 25-jĂ€hrige Fahrer des beschĂ€digten Wagens beobachtete dies aus unmittelbarer NĂ€he und rief die Polizei. Diese fand den Unfallverursacher schlafend in seiner Wohnung vor. Der 34-jĂ€hrige Mann pustete dann auch 2,42 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgefĂŒhrt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Den FĂŒhrerschein hat die Polizei ebenfalls behalten.

—-

Elektromobil angefahren

Haldensleben, Gerikestraße-Althaldensleber Straße, 03.06.2022, 10:28 Uhr

An der Kreuzung Althaldensleber Straße Gerikestraße kam es heute am Freitagvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem E-Rollator. Eine 83jĂ€hrige Fahrerin eines PKW war auf der Gerikestraße und wollte nach links in die Neuhaldensleber Straße in Richtung Friedhof abbiegen. Sie wartete, bis die Ampel auf „grĂŒn“ schaltete und fuhr langsam vorwĂ€rts. Da sie als Linksabbiegerin den Gegenverkehr beachten muss, tastete sie sich langsam vor. Dann wollte die Frau losfahren und plötzlich stieß sie mit einem Elektromobil fĂŒr Senioren zusammen, der die Gerikestraße ĂŒberquerte. Die 90-jĂ€hrige Fahrerin dieses Elektromobils erklĂ€rte, dass sie eine grĂŒne Ampel gesehen habe und losgefahren wĂ€re. Da hatte die Dame sich aber etwas vertan. Die fĂŒr sie geltende FußgĂ€ngerampel zeigte „rot“. Es wurde aber niemand verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beide Damen konnten ihre Fahrt selbstĂ€ndig fortsetzen.

—-

KriminalitÀtslage

Kupferrohre aus Sanierungsobjekt entwendet

Wanzleben, Bahnhofspromenade, 27.05.-02.06.2022

Aus einem Sanierungsobjekt wurden einige Kupferrohre der Heizungsanlage entwendet. Die TĂ€ter verschafften sich Zugang zu dem Haus und schauten sich sowohl im Nebengelass, als auch im Haus um. Sie fanden scheinbar nur die Kupferrohre interessant und bauten diese ab. Das Haus selbst wird derzeit saniert. Der Sachschaden betrĂ€gt etwa 210 €. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/7480 entgegen.

—-

SachbeschÀdigung durch Graffiti

Wolmirstedt, Schwimmbadstraße

An die WĂ€nde eines GebĂ€udes in der Schwimmbadstraße wurden Farbschmierereien aufgebracht. In dem GebĂ€ude befindet sich ein Imbiss, vor dem sich hĂ€ufig Jugendliche aufhalten. Da der Imbissbetreiber die Jugendlichen auf deren teilweises unsoziales Verhalten hinweist, wurden wohl die aufgebrachten Nachrichten hinterlassen. Ein Ermittlungsverfahren wegen SachbeschĂ€digung durch Graffiti wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.