KriminalitÀtslage
Einbruch in Bauwagen-Maschinen und Radlader entwendet (Foto/Polizei)
Hermsdorf, Am KnĂŒhl, 29.-30.06.2022
Unbekannte TĂ€ter haben in der Nacht auf einer Baustelle in Hermsdorf ihr Unwesen getrieben. Sie brachen in mehrere Bauwagen ein und entwendeten daraus einige Maschinen. Auch die SchlĂŒssel zu einem Radlader nahmen die TĂ€ter mit, um mit dem Radlader davonzufahren. Der Radlader konnte bei Mammendorf wiedergefunden und der Firma wieder zurĂŒckgegeben. Der Sachschaden betrĂ€gt dennoch circa 17.000 âŹ. Die Kriminalpolizei sicherte die Spuren am Tatort und leitete die Ermittlungen ein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
—-
Landmaschine fÀngt Feuer
L 24 bei Gehrendorf, 29.06.2022, 20:00 Uhr
Eine Landmaschine fing auf einem Acker bei Gehrendorf Feuer und musste gelöscht werden. Der 45-jĂ€hrige Fahrer erklĂ€rte, dass plötzlich sehr viele Warnleuchten ansprangen und er aus dem Fahrzeug stieg. Dann sah er im Bereich der Bremsen unterhalb der Fahrerkabine Feuer und rief die Feuerwehr. Diese konnte schnell das Feuer löschen. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 âŹ. Als Brandursache wurde ein technischer Defekt ermittelt.
—-
AuĂenbordmotor entwendet
Heinrichsberg, Schmiedeweg,29.-30.06.2022
Von einem Motorboot haben in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag unbekannte TĂ€ter einen Motor abgebaut. Der AuĂenbordmotor der Marke YAMAHA hatte ein Gewicht von 80 kg und war mit Sicherungsbolzen und Schrauben am Boot befestigt. Diese wurden entfernt und der Motor wurde mitgenommen. Der Sachschaden betrĂ€gt 4000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/7480 entgegen.
—-
Versuchter Einbruch in Verkaufsstelle
Klein Wanzleben, Ampfurther Ring, 29.06.2022, gegen 21:00 Uhr
In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch hatten unbekannte TĂ€ter den Kiosk im Freibad aufgebrochen und dort Waren entwendet. Daher haben sich der 53-jĂ€hrige Betreiber und eine weitere Person am Mittwochabend auf dem FreibadgelĂ€nde versteckt. TatsĂ€chlich kletterten gegen 21 Uhr drei junge MĂ€nner ĂŒber den Zaun und begaben sich zum Kiosk. Sie versuchten, das gekippte Fenster aufzudrĂŒcken. Als der Betreiber sich zu erkennen gab, rannten die Personen weg. Nach einer kurzen Flucht, wurden die jungen MĂ€nner gestellt und die Polizei wurde gerufen. Der 18-jĂ€hrige und die zwei 20-jĂ€hrigen Herren erklĂ€rten der Polizei, dass sie nur schwimmen wollten. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
—-
Verkehrslage
Unfallbeteiligter gesucht
Oschersleben, Schermcker StraĂe, 28.06.2022, 08:20 Uhr
In Oschersleben kam es am Dienstagmorgen gegen 8:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jĂ€hriger Fahrradfahrer war mit seinem Fahrrad auf der Schermcker StraĂe in Richtung Emmeringen. Aus der Klagenfurter StraĂe kam ein rot-/orangefarbener Ford Fiesta und bog auf die Schermcker StraĂe in Richtung Emmeringen ein. Um nicht mit dem PKW zu kollidieren, bremste der Fahrradfahrer und ĂŒberschlug sich dabei. Er wurde leicht verletzt. Der mĂ€nnliche Fahrer des Ford Fiesta nahm davon keine Notiz und fuhr weiter. Gesucht wird der Fahrer des PKW. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904(4780 entgegen.
—-
Betrunkener Fahrradfahrer schlÀft auf einer Wiese
Oschersleben, BreitscheidstraĂe, 29.06.2022, 20:50 Uhr
Eine Mitteilung ĂŒber eine vermutlich hilfsbedĂŒrftige Person erreichte die Polizei am Mittwochabend gegen 20:50 Uhr. Ein Mann lag auf einer Wiese und schien bewusstlos zu sein. Durch Ansprechen und rĂŒtteln erwachte der Mann und erklĂ€rte, er habe etwas zu viel Bier getrunken und sein mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Hause gewesen. An der Wiese wollte er eine Pause machen und sich ausruhen. Dabei sei er dann wohl eingeschlafen. Der 18-jĂ€hrige Bursche pustete 1,75 Promille.
—-
Geschwindigkeitskontrolle
GroĂalsleben, FabrikstraĂe, 30.06.2022, 11:15-12:15 Uhr
In GroĂalsleben wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgefĂŒhrt. In der FabrikstraĂe wurden die Fahrzeuge gemessen. Dort gilt die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Von insgesamt 25 Fahrzeugen waren vier schneller, als dort erlaubt ist. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 66 km/h gemessen. Hier wird der FahrzeugfĂŒhrer mit einem BuĂgeld von 70 ⏠rechnen mĂŒssen.
—-