Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage

Auffahrunfall (Foto / Polizei Bördekreis)

B 71, Groß Ammensleben, 09.08.2022, 08:37 Uhr

Auf der Bundesstraße 71 kam es am heutigen Dienstagvormittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Ein LKW musste verkehrsbedingt halten und der 25-jĂ€hrige Fahrer eines PKW bemerkte dies zu spĂ€t. Er fuhr auf, wobei sich der Fahrer verletzte und durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. FĂŒr die Unfallaufnahme und die Bergung des PKW wurde der Verkehr an der Unfallstelle wechselseitig vorbeigeleitet. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

—-

Unfall mit Fahrrad

Eilsleben, OvelgĂŒnner Straße, 08.08.2022, 14:40 Uhr

Ein 55-jĂ€hriger Mann fuhr von einem GrundstĂŒck auf den gemeinsamen Fuß-/Radweg, um auf die Straße zu gelangen. Als er freie Sicht hatte, bemerkte der Mann einen von links nahenden Radfahrer, der gerade auf sein Handy blickte. Daraufhin stoppte der PKW und ragte dabei auf den Gehweg. Der 19-jĂ€hrige Radfahrer schaute auf und versuchte, dem PKW auszuweichen, was jedoch nur teilweise gelang. Er streifte mit dem Lenker die Motorhaube des PKW und stĂŒrzte. Dabei verletzte sich der Mann leicht.

—-

Geschwindigkeitskontrolle

Osterweddingen, Bielefelder Straße, 09.08.2022, 09:30-11:30 Uhr

Die Regionalbereichsbeamten des Betreuungsbereiches SĂŒlzetal waren mit der Laserpistole im Gewerbegebiet Osterweddingen unterwegs. Die Geschwindigkeit der Fahrzeuge wurde ĂŒberprĂŒft. Von den gemessenen fĂŒnfzig Fahrzeugen waren 4 schneller, als dort mit 50 km/h erlaubt ist. Der traurige Spitzenreiter war der Fahrer eines Transporters, der mit 108 km/h dort gemessen wurde. Da wird der Fahrer mit einem Fahrverbot von zwei Monaten, einem Bußgeld von 560 € und zwei Punkten in Flensburg rechnen mĂŒssen.

—-

KriminalitÀtslage

Pickup entwendet

Ummendorf, Scholle, 05.-08.08.2022

Von einem GrundstĂŒck in Ummendorf wurde ein Pickup entwendet. Der Dodge RAM stand unter einem Carport und war ordnungsgemĂ€ĂŸ verschlossen. Die TĂ€ter haben den Kurzurlaub des Besitzers ausgenutzt und den Wagen entwendet. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet.  Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/7480 entgegen.

—-

Diebstahl aus Sanierungshaus

Schermcke, Sankt-Stephanus-Straße, 08.-09.08.2022

Ein Haus in Schermcke wird derzeit saniert und dies nutzten unbekannte TĂ€ter, um dort Werkzeugmaschinen zu entwenden. Sie brachen mehrere Fenster und TĂŒren auf und gelangten auch in die Garage. Dort erbeuteten die TĂ€ter drei Kabeltrommeln. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

—-

Baumaterial vom Museumshof entwendet

Burg Ummendorf, 06.-07.2022

Vermutlich ĂŒber die RĂŒstung gelang den unbekannten TĂ€tern der Zutritt zum GelĂ€nde des Museums Burg Ummendorf. Dort entwendeten die TĂ€ter zahlreiche USB Platten, eine Tauchpumpe und einen Gartenschlauch. Das Diebesgut wurde wahrscheinlich mit einem Fahrzeug abtransportiert worden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/7480 entgegen.