Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage

Unfall auf der B 71

B 71, Brücke zwischen Wedringen und Vahldorf, 4.1.2022, 08:30 Uhr

Auf der Brücke der B 71 zwischen Wedringen und Vahldorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 54-Jähriger Fahrer eines Sattelzuges befuhr die B 71 von Vahldorf kommend in Richtung Wedringen und beachtete auf der Brücke nicht die Vorfahrt des von rechts kommenden PKW. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 55-Jährige Fahrer des PKW sowie dessen 47-Jährigen Beifahrer leicht verletzt wurden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

—-

Ohne Kennzeichen unterwegs

Krottorf, L 80, 3.1.2022, 15:20 Uhr

Ein PKW ohne Kennzeichen befuhr die L 80 zwischen Krottorf und Schwanebeck. Nachdem der PKW angehalten wurde, erklärte der 32-Jährige Fahrer, dass er den nicht zugelassenen Wagen nur warm fahren wollte. Er hatte die Absicht, das Auto zu verkaufen und da sollte der Motor nicht kalt sein. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, da der PKW bereits seit Anfang Dezember letzten Jahres abgemeldet war.

—-

Scheiben eines PKW offengelassen

Oschersleben, Rosa-Luxemburg-Straße, 03.01.2022, 23:00 Uhr

Ein abgestellter PKW erregte die Aufmerksamkeit einer aufmerksamen Oschersleberin, da dessen Scheiben nicht geschlossen waren. Die Polizei schaute sich den Wagen an und stellte fest, dass dieser in Cottbus zugelassen ist. Eine Überprüfung der Wohnhäuser in direkter Nähe zum Abstellort des Fahrzeugs führte zum Auffinden der Eigentümerin. Sie schloss die Scheiben des Wagens und bedankte sich für den Hinweis.

—-

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung an Ausbauhaus (Foto 2/Polizei)

Schackensleben, Ackendorfer Straße, 20.12.21 – 04.01.2022

Bei einem im Ausbau befindlichen Haus in Schackensleben entdeckte der Eigentümer des Hauses heute zwei Löcher in den Kunststoffjalousien der oberen Fenster. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass jeweils eine Stahlkugel mit 4 Millimetern Durchmesser bis zur Fensterscheibe durchgeschlagen war. Dabei wurden auch die Scheiben beschädigt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Es besteht der Verdacht, dass die Stahlkugeln mit einer Luftdruckwaffe abgefeuert wurden. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Haldensleben unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.