Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage

Diebstahl von Pkw-Anhänger

22.05.2023, 10:00 – 17:00 Uhr in Oschersleben OT Emmeringen

Der Besitzer eines Pkw-Anhängers teilte der Polizei in Oschersleben zunächst telefonisch mit, dass unbekannte Täter einen vor seinem Grundstück in Emmeringen abgestellten doppelachsigen Hochlade-Anhänger entwendet hätten. Bei der Anzeigenaufnahme am Tatort teilte der 47-jährige Geschädigte mit, dass er den Anhänger am 22.05.2023, gegen 10:00 Uhr, gesichert mit einer Wegfahrklaue, vor seinem Grundstück abgestellt hatte. Gegen 17:00 Uhr stellte der Geschädigte den Diebstahl fest. Hinweise auf etwaige Täter konnten nicht festgestellt werden.

—-

Diebstahl aus Minibagger

22.05.2023, 15:00 Uhr – 23.05.2023, 06:00 Uhr in Haldensleben

Ein 35-jähriger Firmeninhaber aus Haldensleben meldete der Polizei einen Diebstahl aus einem Minibagger. Unbekannte Täter verschafften sich hier in der oben genannten Tatzeit, auf bisher unbekannte Weise, unberechtigt Zugang zu einem umzäunten Grundstück in Haldensleben. An einem Minibagger, welcher auf dem Grundstück abgestellt war, wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus diesem ein Höhenmessgerät, sowie eine Kettensäge entwendet. Der Schaden beläuft sich nach ersten Angaben auf ca. 1700,- €.

Hinweise zu den Taten und / oder Tätern nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

—-

Verkehrslage

Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis

22.05.2023, 16:35 Uhr in Hötensleben

Bei einer Verkehrskontrolle in Hötensleben, aufgrund eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes, stellten Beamte des RK Oschersleben während der Kontrolle fest, dass der 29-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das geführte Gespann war. Dieser führte einen Kleintransporter mit einem Anhänger, für welchen die Führerscheinklasse BE benötigt wird, welche er nicht vorweisen konnte. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt mit dem Fahrzeuggespann untersagt und die entsprechenden Strafanzeigen wurden gefertigt.

—-

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

23.05.2023, 08:35 Uhr in Harbke

Die 33-jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Pkw VW die Runstedter Straße und beabsichtigte in weiterer Folge nach links auf die kreuzende B 245a abzubiegen. Bei ihrem Abbiegevorgang übersah die Pkw-Fahrerin den auf der Vorfahrtsstraße befindlichen Sattelzug, welcher die B 245a aus Richtung Helmstedt kommend befuhr. Der 42-jährige Sattelzugführer konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Der Pkw wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den gegenüberliegenden Gehweg geschleudert und kollidierte dort mit einem Stromverteilerkasten und einem Fachwerkhaus. Die Unfallverursacherin wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Klinikum verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit.

—-

Text/Foto: Polizei