KriminalitÀtslage
Taschendiebstahl im Kaufland Haldensleben
39340 Haldensleben, Friedrich-Schmelzer-StraĂe 2, 04.03.2022, 18:30 Uhr
Am frĂŒhen Abend des 04.03.2022 befand sich die 25-JĂ€hrige GeschĂ€digte aus Haldensleben in der Kauflandfiliale Haldensleben um ihren Einkauf zu erledigen. Nachdem die junge Frau an der Kasse bezahlt hatte, ging sie zu
einem Tisch, gegenĂŒber des Kassenbereichs, um die gekaufte Ware zu verstauen. In ihrem Auto bemerkte sie dann wenig spĂ€ter das Fehlen ihrer Geldbörse. Offenbar hatte eine unbekannte TĂ€terschaft die Gelegenheit am Tisch ausgenutzt und die Geldbörse der Frau entwendet. In dem rosĂ©farbenen Portemonnaie mit auffĂ€lligem FederanhĂ€nger befanden sich circa 15⏠Bargeld, der Personalausweis, der FĂŒhrerschein, die Zulassungsbescheinigung und die Geldkarte der GeschĂ€digten.
Beim Auffinden der Dokumente oder des markanten Portemonnaies, bittet die Polizei sich unter der Rufnummer 03904-478-0 zu melden.
—-
Verkehrslage
ĂbermĂŒdet und alkoholisiert im StraĂenverkehr
39340 Haldensleben, GerikestraĂe, 05.03.2022, 03:08 Uhr
Am frĂŒhen Morgen des 05.03.2022 stellten Beamte des Polizeirevier Haldensleben auf der B71 Höhe AGIP-Tankstelle einen auffĂ€llig lackierten PKW Smart fest. Selbiges Fahrzeug befand sich wenig spĂ€ter parkend an einer Bushaltestelle in der GerikestraĂe. Beim ĂberprĂŒfen des Fahrzeugs, bemerkten die Einsatzbeamten, dass der 34-JĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer aus Wolmirstedt, offenbar am Steuer eingeschlafen war. WĂ€hrend der anschlieĂenden Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,62â°.
Im Anschluss wurde der Mann zur DurchfĂŒhrung einer beweissicheren Blutprobenentnahme in das AMEOS-Klinikum Haldensleben verbracht. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
—
Alkoholisiert und ohne Versicherungsschutz im StraĂenverkehr
39340 Haldensleben, Neuhaldensleber StraĂe, 04.03.2022, 18:18 Uhr
Am frĂŒhen Abend des 04.03.2022 stellten Beamte des Polizeirevier Haldensleben in der Neuhaldensleber StraĂe einen Ford Mondeo fest und entschlossen sich, Fahrzeug und FahrzeugfĂŒhrer einer verdachtsunabhĂ€ngigen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Dabei wurde bei dem 36-JĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer aus Haldensleben ein Atemalkoholwert von 1,1 Promille festgestellt. Weiterhin ergab eine ĂberprĂŒfung des Fahrzeugs, dass dieses keinen gĂŒltigen Versicherungsschutz besaĂ. Im Anschluss wurde der Mann zur DurchfĂŒhrung einer beweissicheren Blutprobenentnahme in das AMEOS-Klinikum Haldensleben verbracht. Ihn erwarten nun Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und dem VerstoĂ gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
—