Geschwindigkeitskontrolle
Oebisfelde, Siedlung, 28.04.2022, 11:30-12:40 Uhr
In der Ortslage Oebisfelde Siedlung wurde gestern um die Mittagszeit die Geschwindigkeit der Fahrzeuge kontrolliert. Die Polizei prüfte dabei von 55 Fahrzeugen das Tempo mit einem Lasermessgerät. Zwei Fahrzeugführer waren dort schneller, als die erlaubten 50 km/h. Es wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 65 km/h. Hier kann der Fahrzeugführer mit einer Geldbuße von 50 € rechnen.
—-
Reh läuft in Krad
Breitenrode, L 24, 28.04.2022, 15:13 Uhr
Ein Kradfahrer war auf der L 24 von Grafhorst in Richtung Breitenrode unterwegs. Plötzlich lief ein Reh von links über die Fahrbahn und direkt in das Krad hinein. Der 21-Jährige Fahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Am Krad entstand Sachschaden.
—-
Nicht rechtzeitig gelenkt
Satuelle, Am Windmühlenberg, 29.04.2022, 04:56 Uhr
Der Fahrer eines Postzustellfahrzeugs befuhr die Straße „Am Windmühlenberg“ in Satuelle. Er lenkte irgendwie nicht rechtzeitig und fuhr so über die Fahrbahn hinaus eine Böschung hinunter, bis in einen Zaun. Die im Führerschein eingetragene Sehhilfe hatte der 29-Jährige Mann auch nicht getragen. Er selbst meinte, dass es vielleicht an seiner Müdigkeit gelegen hätte. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
—-
Unfall oder kein Unfall?
Oschersleben, Gartenstraße, 29.04.2022, 08:29 Uhr
Eine 47-Jährige Frau meldete einen Verkehrsunfall, der vielleicht doch keiner war. Sie war mit ihrem PKW eingeparkt und sah beim Aussteigen, dass an dem Wagen neben ihr Kratzer waren, die mit Kratzern an ihrem PKW korrespondieren könnten. Einen Zusammenstoß hatte die Frau nicht bemerkt. Die Polizei informierte den 30-Jährigen Besitzer des parkenden PKW. Dieser besah sich die Sache und erklärte, dass dies schon alte Kratzer sind, die seit längerem am Fahrzeug vorhanden wären. Es hatte also keinen Zusammenstoß gegeben.
—