Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Quedlinburg â Am 10.04.2022 befuhr ein 24-JĂ€hriger mit einem Pkw VW gegen 21:40 Uhr die StraĂe Gröpern, wobei sich am Fahrzeug keine amtlichen Kennzeichen befanden. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 24-JĂ€hrige nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis war. DarĂŒber hinaus steht der Mann im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. DiesbezĂŒglich leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein und lieĂen ihm eine Blutprobe entnehmen. Des Weiteren leiteten sie ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des VerstoĂes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein und stellten den FahrzeugschlĂŒssel sicher.
—-
Eine Verletzte nach Unfall
Quedlinburg â Am 11.04.2022 verletzte sich eine 53-JĂ€hrige infolge eines Verkehrsunfalls leicht.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand querte die Frau mit einem E-Roller gegen 09:40 Uhr gemeinsam mit einem vor ihr fahrenden 13-jĂ€hrigen Radfahrer die Oeringer StraĂe auf Höhe eines dortigen Supermarktes. Nach dem Erreichen des gegenĂŒberliegenden FuĂweges stieĂ die 53-JĂ€hrige mit dem Vorderrad des E-Rollers gegen das Hinterrad des Mountainbikes des 13-JĂ€hrigen. Dabei stĂŒrzte die Frau und verletzte sich leicht, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste. Â
—-
Brand in Mehrfamilienhaus
Stapelburg â Am 10.04.2022 kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Breite StraĂe gegen 22:35 Uhr zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden betrĂ€gt ersten SchĂ€tzungen zufolge ca. 6.000 Euro. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlĂ€ssiger Brandstiftung eingeleitet und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach der Brand unmittelbar, nachdem in der betroffenen Erdgeschosswohnung ein LadegerĂ€t fĂŒr einen Staubsauger in Betrieb genommen wurde, aus. Mehrere Kameraden der Feuerwehren aus Abbenrode, Stapelburg und Veckenstedt wurden alarmiert, um den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen und die betroffene Wohnung zu belĂŒften, sodass diese weiter bewohnbar ist.
—-
Radfahrer mit 1,94 Promille
Wernigerode â Am 11.04.2022 befuhr ein 42-JĂ€hriger mit einem Fahrrad gegen 03:15 Uhr die Nöschenröder StraĂe, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,94 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann ein und lieĂen ihm eine Blutprobe entnehmen.
—