Verdacht der Drogenfahrt
Halberstadt â Am 08.05.2022 befuhr eine 19-JĂ€hrige mit einem Pkw BMW gegen 20:00 Uhr die Magdeburger StraĂe, obwohl sie im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die junge Frau ein und lieĂen ihr eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestĂ€tigen, muss die Frau mit 500 Euro BuĂgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. DarĂŒber hinaus erwartet die FahranfĂ€ngerin eine VerlĂ€ngerung ihrer Probezeit auf vier Jahre sowie ein kostenpflichtiges Aufbauseminar.
—-
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Halberstadt â Am 09.05.2022 befuhr ein 33-JĂ€hriger mit einem Pkw VW mit AnhĂ€nger gegen 08:15 Uhr die Quedlinburger StraĂe, obwohl er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse BE fĂŒr dieses Fahrzeuggespann von ĂŒber 3,5 Tonnen war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den Mann ein und untersagten ihm die Weiterfahrt.
—-
VerstoĂ gegen Tierschutzgesetz
Wasserleben â Am 09.05.2022 leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des VerstoĂes gegen das Tierschutzgesetz ein. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hatte ein belgischer SchĂ€ferhund gegen 07:00 Uhr auf dem Zillyer Weg in Richtung HauptstraĂe ein StĂŒck Fleisch aufgenommen, welches sich im BeiĂkorb verfing und nach erster Inaugenscheinnahme ungenieĂbar erschien. DarĂŒber hinaus sollen in der Vergangenheit derartige Fleischköder an der StraĂe der MTS ausgelegt worden sein und Hunde in deren Folge entsprechende Vergiftungserscheinungen erlitten haben.
Die Polizei mahnt diesbezĂŒglich zu erhöhter Wachsamkeit und rĂ€t bei derartigen Feststellungen, umgehend die Polizei zu informieren.
—