Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einbruch in Einfamilienhaus

Abbenrode – Am 10.05.2022 drangen bislang Unbekannte zwischen 13:00 Uhr und 15:15 Uhr in ein in der Langen Straße gelegenes Einfamilienhaus ein, indem sie ein Fenster aufhebelten. In weiterer Folge wurden aus einem Schrank mehrere eintausend Euro Bargeld entwendet. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hat ein bislang unbekannter ca. 1,70 großer und schlanker Mann gegen 13:30 Uhr das GrundstĂŒck betreten. Der Mann trug eine graue Kapuzenjacke sowie ein graues Basecap.

Sachdienliche Hinweise zu diesem Einbruchsdiebstahl bzw. zu dem gesuchten Mann erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

—-

Einbrecher verliert Ausweis

Halberstadt – Am 10.05.2022 stellten die Beamten eine 17-JĂ€hrige gegen 23:15 Uhr in unmittelbarer NĂ€he eines Supermarktes in der KĂŒhlinger Straße. Die Jugendliche steht im Verdacht, einen GetrĂ€nkepack in dem Markt entwendet zu haben. Die Beamten fanden bei der 17-JĂ€hrigen neben dem vermeintlichen Diebesgut eine weiße kristalline Substanz, bei der nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich um BetĂ€ubungsmittel handelt. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Jugendliche ein und ĂŒbergaben sie ihren Eltern. In diesem Zusammenhang stellten die Beamten einen polizeilich bekannten 25-JĂ€hrigen, der im Verdacht steht, an der Diebstahlshandlung beteiligt gewesen zu sein, fest. Als er die Beamten im Bereich des Fischmarktes erblickte, flĂŒchtete er mit einem Fahrrad, wobei er ein zweites zurĂŒckließ und zudem noch seinen Personalausweis verlor. Die Beamten leiteten auch gegen diesen Mann ein Ermittlungsverfahren ein.

—-

Verdacht der Drogenfahrt mit E-Scooter

Halberstadt – Am 10.05.2022 befuhr ein 18-JĂ€hriger mit einem E-Scooter gegen 18:40 Uhr die Magdeburger Straße entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Bei der Kontrolle rĂ€umte der junge Mann ein, BetĂ€ubungsmittel konsumiert zu haben. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.