Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss (Foto / Polizei Harz)
Halberstadt â Am 13.08.2022 meldete sich gegen 06:45 Uhr ein Passant im Polizeirevier Harz und teilte mit, dass er in der Braunschweiger StraĂe an einer Rampe eines Lebensmittelmarktes ein Pkw Mercedes steht, der starke BeschĂ€digungen aufweist. Ein FahrzeugfĂŒhrer wurde jedoch nicht angetroffen.
Polizeibeamte des Polizeireviers Harz wurden zum Abstellort des Pkw geschickt und stellten fest, dass die BeschĂ€digungen auf einen Verkehrsunfall zurĂŒckzufĂŒhren sind. Durch die Polizeibeamten konnte anhand der vorgefundenen Spurenlage der Unfallhergang rekonstruiert werden. Demnach hatte der FahrzeugfĂŒhrer auf einer FreiflĂ€che vor dem Parkdeck sogenannte Drifts durchgefĂŒhrt und verlor dabei die Kontrolle ĂŒber seinen Pkw. Danach fuhr er ĂŒber einen Bordstein und stieĂ gegen eine Wand, um schlieĂlich an der Rampe des Parkdecks zum Stehen zu kommen. Der Sachschaden betrĂ€gt ca. 10.000 âŹ.
Anhand von weiteren Zeugenaussagen konnte der Unfallzeitpunkt auf 00:00 Uhr beziffert werden. WĂ€hrend der Unfallaufnahme erschien ein 18-jĂ€hriger Mann am Unfallort und teilte mit, der verantwortliche FahrzeugfĂŒhrer zu sein. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,31 Promille. Die Beamten leiteten gegen den Mann Ermittlungsverfahren wegen StraĂenverkehrsgefĂ€hrdung und Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. Danach lieĂen sie dem 18-jĂ€hrigen zwei Blutproben im Ameosklinikum Halberstadt entnehmen und stellten seinen FĂŒhrerschein sicher.
—-
Diebstahl von RadsÀtzen
Quedlinburg â Unbekannte TĂ€ter drangen im Zeitraum 12.08.2022, 20:00 Uhr bis 13.08.2022, 12:00 Uhr in drei Garagen im Mastenweg ein. Die Unbekannten verschafften sich durch Aufhebeln der TĂŒren mittels eines unbekannten Hebelwerkzeuges Zutritt in die Garagen und entwendeten insgesamt drei KomplettradsĂ€tze. Es handelt sich dabei um zwei Alu – RadsĂ€tze fĂŒr VW (mit Sommer- und Winterbereifung) sowie einen Alu – Radsatz fĂŒr BMW (mit Winterbereifung). FĂŒr den 27-jĂ€hrigen EigentĂŒmer entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.500 âŹ.
Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen, die Angaben zur Tat und den TĂ€tern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/674 â 293 entgegen.
—-
Mit 2,05 Promille unterwegs
Quedlinburg â Am 13.08.2022 fiel Beamten des Revierkommissariats Quedlinburg im Rahmen der Streife in der DonndorfstraĂe ein E-Scooter auf, der ohne Beleuchtung unterwegs war. Bei einer Kontrolle gegen 22:30 Uhr stellte die Beamten fest, dass fĂŒr den E-Scooter kein Versicherungsschutz besteht. Des Weiteren nahmen sie bei dem FahrzeugfĂŒhrer, einem 41-jĂ€hrigen Mann aus Quedlinburg, Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,05 Promille. Die Beamten leiteten gegen den 41-JĂ€hrigen Ermittlungsverfahren wegen eines VerstoĂes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Trunkenheit im Verkehr ein, lieĂen ihm im Harzklinikum Quedlinburg eine Blutprobe entnehmen und untersagten ihm die Weiterfahrt.
—