Polizei ĂŒbergibt gespendetes Rad an Kinderheim
Friedrichsbrunn â Im Rahmen einer Durchsuchung stellten die Beamten am 26.10.2022 in Quedlinburg ein neuwertiges Kinderfahrrad âTornadoâ sicher. Das Rad wurde am 24.07.2022 einer aus den Niederlanden stammenden Familie wĂ€hrend ihres Urlaubsaufenthaltes in Quedlinburg vom FahrradtrĂ€ger ihres Fahrzeuges entwendet. Da die hollĂ€ndische Familie das Fahrrad als Spende zur VerfĂŒgung stellte, konnten die Beamten das Rad am 23.12.2022 noch pĂŒnktlich zum Weihnachtsfest dem Kinder- und Jugendheim in Friedrichsbrunn ĂŒbergeben.
Foto: Polizeirevier Harz
—-
Diebesgut nach Einbruch sichergestellt
Badersleben â In der Nacht vom 28.12. zum 29.12.2022 drangen zu dem Zeitpunkt unbekannte TĂ€ter gewaltsam in einen Schnellimbiss in der BahnhofstraĂe ein, indem sie das Rolltor hochschoben und eine Scheibe einschlugen. In weiterer Folge entwendeten sie einen 16 kg schweren KĂ€seblock, einen DönerspieĂ, eine Vielzahl an TiefkĂŒhlschnitzeln und BĂŒrgern sowie diverse GetrĂ€nke. Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen stellten die Beamten das Diebesgut in den Mittagsstunden des 29.12.2022 in der Wohnung eines 41-jĂ€hrigen polizeilich bekannten Mannes in der Gemeinde Huy sicher. Der Mann zeigte sich in seiner Vernehmung gestĂ€ndig. Die Beamten ĂŒbergaben das Diebesgut wieder dem rechtmĂ€Ăigen EigentĂŒmer.
—-
Einbruch in Pkw
Friedrichsbrunn – Am 29.12.2022 schlug ein bislang Unbekannter gegen 14:45 Uhr die Seitenscheibe eines in der KĂ€ufung abgestellten Pkw Dacia ein und entwendeten eine im Fahrzeug abgelegte Handtasche. AnschlieĂend flĂŒchtete der Mann in einem grauen Pkw Kombi.
Stiege â Am 29.12.2022 schlugen bislang Unbekannte zwischen 14:40 Uhr und 15:05 Uhr die Seitenscheibe eines in der Langen StraĂe abgestellten VW Golf ein und entwendeten eine graue KĂŒhltasche aus dem Fahrzeug.
In beiden FĂ€llen haben die Beamten ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und suchen insbesondere Hinweise zu dem in diesem Zusammenhang stehenden grauen Pkw Kombi.
Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
—-
E-Bike entwendet
Halberstadt â Am 29.12.2022 entwendete ein bislang Unbekannter gegen 17:45 Uhr ein vor einem Mehrfamilienhaus in der SpiegelstraĂe abgestelltes graues E-Bike der Marke âKalkhofâ im Gesamtwert von ca. 2.700 Euro.
Sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl bzw. zum Verbleib des E-Bikes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
—-
Sandstein-Obelisk entwendet; Zeugen gesucht
Halberstadt â In der Zeit vom 01.08.2022 bis 17.12.2022 entwendeten bislang Unbekannte einen ca. 30 cmm breiten und ca. 80 cm hohen Sandsteinobelisken inklusive Sockel vom GelĂ€nde des Friedhofs Westendorf. Der aus dem 19. Jahrhundert stammende Obelisk hat einen Wert von ca. 10.000 Euro.
Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Obelisken erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
—-
Unfall mit 1,99 Promille
Thale â Am 29.12.2022 befuhr ein 53-JĂ€hriger mit einem Pkw Mitsubishi die LandesstraĂe 92 aus Richtung Neinstedt kommend in Richtung Thale. Gegen 19:35 Uhr verlor er ca. 100 m vor dem Ortseingang von Thale die Kontrolle ĂŒber das Fahrzeug. Der Mitsubishi geriet ins Schleudern, drehte sich und kippte auf die Beifahrerseite. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Vorwert von 1,99 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 53-JĂ€hrigen ein, lieĂen ihm eine Blutprobe entnehmen und stellten den FĂŒhrerschein sicher.
—-
Text: Polizeirevier Harz