Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Vorfahrt missachtet

Halberstadt – Am 04.03.2023 befuhr ein 53-jähriger Mann aus Langenstein mit seinem Pkw Mitsubishi die Florian – Geyer – Straße und beabsichtigte nach links in die Harzstraße abzubiegen. Gegen 11:15 Uhr übersah er dabei einen Pkw BMW, der gerade die Harzstraße geradeaus in Richtung der Harmoniestraße unterwegs war. Gesteuert wurde der BMW von einem 80-jährigen Mann aus dem Landkreis Hildesheim.

Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 €. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen. Gegen den 53-Jährigen leiteten die Beamten des Polizeireviers Harz ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Vorfahrtsverstoßes ein.

Text/Foto: Polizeirevier Harz

—-

Baumarkt – Mitarbeiter stoppen Ladendieb

Wernigerode – Am 04.03.2023 begab sich ein 33-jähriger Mann aus Georgien in einen Baumarkt in der Halberstädter Straße. Als der Mann gegen 15:00 Uhr den Baumarkt verlassen wollte, stellten ein Mitarbeiter des Baumarktes fest, dass der 33-Jährige etwas unter seiner Jacke verbarg und unruhig wirkte. Noch ehe er den Baumarkt verlassen konnte, wurde der 33-Jährige durch fünf Mitarbeiter festgehalten und zu Boden gebracht werden.

Dem Täter wurde eine 250 € teure Heizungspumpe abgenommen und an die Beamten des Revierkommissariats Wernigerode übergeben. Gegen den 33-Jährigen leiteten die Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls ein. Nach sachleitender Entscheidung der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde er nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

—-

Brand in einem Toilettenhäuschen

Blankenburg – Unbekannte Täter begaben sich am 04.03.2023 gegen 19:45 Uhr in eine öffentliche Toilette in der Gartenstraße und setzten dort Papierhandtücher in einem Papierspender in Brand. Dadurch schmolz der Papierspender, an der angrenzende Wand entstand lediglich ein Rußschaden. Die Feuerwehr Blankenburg kam mit 8 Kameraden und 2 Fahrzeugen zum Einsatz und konnte den Brand rasch löschen.

Das Polizeirevier harz sucht nun Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/ 674 – 293 entgegen.

—-