Zwei Verletzte nach Unfall
Quedlinburg â Am 22.03.2023 wurden zwei Personen infolge eines Verkehrsunfalls zum Teil schwer verletzt.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr eine 26-JĂ€hrige mit einem VW Lupo die BundesstraĂe 79 aus Richtung Quedlinburg kommend in Richtung Halberstadt. Gegen 15:50 Uhr beabsichtigte sie, nach links auf die Autobahn 36 in Richtung Aschersleben abzubiegen. Dabei ĂŒbersah sie einen entgegenkommenden Pkw Hyundai und stieĂ mit diesem zusammen. Durch den Zusammenprall verletzten sich die 26-JĂ€hrige leicht sowie die 62-jĂ€hrige Hyundaifahrerin schwer. Beide wurden durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
32 km/h zu schnell
Halberstadt â Am 23.03.2023 registrierten die Beamten in den Vormittagsstunden auf der BundesstraĂe 79 am Abzweig Halberstadt-Ost insgesamt 14 VerstöĂe gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Der Fahrer eines mit 102 km/h gemessenen Fahrzeuges aus dem Landkreis Harz muss mit 150 Euro BuĂgeld und einem Punkt rechnen.
—-
Brand in Stiftung
Halberstadt â Am 23.03.2023 mussten mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr gegen 09:35 Uhr ausrĂŒcken, da es zu einem so genannten Entstehungsbrand in einer gemeinnĂŒtzigen kirchlichen Stiftung Am Cecilienstift gekommen war. Ersten Erkenntnissen zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass durch ein versehentliches BetĂ€tigen eines Drehschalters die Herdplatte eines Herdes aktiviert wurde und ein auf dem Herd stehender Karton in Brand geriet. Verletzt wurde niemand.
—-
Werkzeuge aus Kellern entwendet
Quedlinburg â In der Zeit vom 21.03. bis 22.03.2023 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses in der WeyhestraĂe ein und entwendeten u. a. einen âMakitaâ Bohrhammer, einen âMakitaâ Akkuschrauber, eine âMakitaâ StichsĂ€ge sowie eine grĂŒne Jacke der Marke âJack Wolfskinâ.
Sachdienliche Hinweise zu den EinbruchsdiebstÀhlen bzw. zum Verbleib des Diebesgutes erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
—-
Mofa âVelosolexâ entwendet
Quedlinburg â In der Zeit vom 20.03. bis 21.03.2023 entwendeten bislang Unbekannte ein schwarzes aus dem Jahr 1972 stammendes Mofa SIFAC âVelosolexâ aus einer Tiefgarage in der Carl-Ritter-StraĂe. Auffallend sind zwei an dem Fahrzeug angebrachte orangefarbene GepĂ€cktaschen.
Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrzeuges erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
—-
Sachschaden nach Busunfall
Schwanebeck â Am 22.03.2023 befuhr ein Busfahrer mit einem Bus die BĂŒblinger StraĂe in Richtung Breite StraĂe. Gegen 15:55 Uhr streifte er beim Abbiegen in die Breite StraĂe einen anderen Bus, der verkehrsbedingt in der BĂŒblinger StraĂe hielt, mit dem linken Heck. Dabei entstand an beiden Bussen leichter Sachschaden.
—-
E-Scooter ohne Versicherung
Wernigerode â Am 22.03.2023 befuhr ein 40-JĂ€hriger mit einem E-Scooter, an dem kein Versicherungskennzeichen angebracht war, gegen 17:20 Uhr die KohlgartenstraĂe. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des VerstoĂes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Mann ein.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass der Versicherungsschutz seit dem 01. MĂ€rz dieses Jahres durch das Anbringen eines schwarzen Versicherungskennzeichens nachgewiesen wird.
—-
Mit 0,75 Promille unterwegs
Wernigerode â Am 22.03.2023 befuhr ein 43-JĂ€hriger mit einem Pkw Skoda gegen 17:30 Uhr die StraĂe Am Schreiberteich, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,75 Promille. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein. Er muss mit 500 Euro BuĂgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
—-
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen sowie Alkohol
Wernigerode â Am 22.03.2023 befuhr ein 37-JĂ€hriger mit einem Pkw Renault gegen 23:30 Uhr die KopernikusstraĂe, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. DarĂŒber hinaus stand der Mann mit 0,32 Promille unter Alkoholeifluss. Des Weiteren war er nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis, da die Beamten den FĂŒhrerschein des Mannes auf der Grundlage eines Beschlusses der Ordnungsbehörde beschlagnahmten.
—-
Transporter Renault Master entwendet
Wernigerode â Am 23.03.2023 entwendeten bislang Unbekannte gegen 05:00 Uhr einen auf einem Autohaus-GelĂ€nde in der Otto-von-Guericke-StraĂe abgestellten weiĂen Transporter Renault Master. DarĂŒber hinaus entwendeten die TĂ€ter zwei amtliche Kennzeichen WR- von einem Pkw Hyundai, brachten diese an den Transporter an und flĂŒchten mit dem Renault Master auf die HalberstĂ€dter StraĂe in Richtung der Autobahn 36.
Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrzeuges erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.