Verdacht der Drogenfahrt
Halberstadt â Am 10.04.2023 befuhr ein 45-JĂ€hriger mit einem Pkw Mercedes gegen 17:20 Uhr die StraĂe Am Breiten Tor, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein und lieĂen ihm eine Blutprobe entnehmen. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestĂ€tigen, muss der 45-JĂ€hrige mit 500 Euro BuĂgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
—-
Verdacht der UrkundenfÀlschung
Halberstadt â Am 10.04.2023 befuhr ein 36-JĂ€hriger mit einem E-Scooter gegen 21:45 Uhr die Otto-Spielmann-StraĂe, wobei am Fahrzeug ein grĂŒnes Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Kennzeichen nicht an den E-Scooter gehörte und fĂŒr ein anderes Fahrzeug ausgegeben war. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der UrkundenfĂ€lschung und wegen des VerstoĂes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Mann ein und untersagten ihm die Weiterfahrt.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei wiederholt darauf hin, dass seit dem 01. MĂ€rz das Anbringen eines schwarzen Versicherungskennzeichens an derartigen E-Scootern den verpflichtenden Versicherungsschutz nachweist.
—-
Radfahrer nach Unfall verletzt
Thale â Am 11.04.2023 verletzte sich ein 60-jĂ€hriger Radfahrer infolge eines Verkehrsunfalls leicht.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der Radfahrer den Obersteigerweg in Richtung BahnĂŒbergang. Gegen 09:35 Uhr fuhr er seitlich in einen Pkw Mercedes, der aus der EisenbahnstraĂe kommend den Obersteigerweg ĂŒberquert hatte und weiter in Richtung Sputnikweg fuhr. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht wurde.
—-
Text/Foto: Polizei