Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Halberstadt – Am 23.04.2023 befuhr eine 33-Jährige mit einem VW Golf gegen 14:15 Uhr die Bismarckstraße, obwohl sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus steht die Frau im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Des Weiteren fanden die Beamten bei der 33-Jährigen eine geringe Menge an Betäubungsmitteln. Sie leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Fahrens unter Drogeneinfluss gegen die Frau ein und ließen ihr eine Blutprobe entnehmen.
—-
Mercedes fährt ins Gleisbett
Halberstadt – Am 23.04.2023 befuhr ein 24-Jähriger mit einem Pkw Mercedes die Westerhäuser Straße, um gegen 19:25 Uhr nach rechts in die Hans-Neupert-Straße abzubiegen. Dabei geriet er nach links und weiter in das Gleisbett der Straßenbahn. Dadurch wurden die beiden linken Räder am Fahrzeug stark beschädigt, sodass der Mercedes nicht mehr fahrbereit war. Der 24-Jährige verließ daraufhin den Unfallort, um kurze Zeit später wieder dorthin zurückzukehren. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Vorwert von 0,94 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen den 24-Jährige ein und stellten den Führerschein sicher.
—-
30 Bierkästen verloren
Wernigerode – Am 23.04.2023 befuhr ein 44-Jähriger mit einem Lkw gegen 22:10 Uhr den Kreisverkehr in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße. Dabei verlor er ca. 30 Bierkästen, die sich im Bereich des dortigen Kreisverkehrs verteilten. Die Beamten haben ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen unzureichender Ladungssicherung gegen den Lkw-Fahrer eingeleitet. Die Kameraden der Feuerwehr kamen zwecks Beseitigung der Bierkästen unterstützend zum Einsatz.
—-
Radfahrer mit 2,42 Promille
Wernigerode – Am 23.04.2023 befuhr ein 38-Jähriger mit einem Fahrrad gegen 22:15 Uhr die Nöschenröder Straße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,42 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und untersagten die Weiterfahrt. Der 38-Jährige war den Beamten aufgefallen, weil er kein Licht am Rad eingeschaltet hatte.
—-
Text/Foto: Polizei