Zeuge beobachtet Dieseldiebstahl
Quedlinburg â Am 01. Juli 2023 gegen 05:30 Uhr bemerkt ein aufmerksamer Zeuge einen möglichen Kraftstoffdiebstahl aus einer abgestellten Baumaschine. Im Ritterangerweg sah der Mitteiler einen geparkten Pkw Audi mit geöffneter Heckklappe und einer mĂ€nnlichen Person im Fahrzeug stehen. Nachdem der Zeuge seine Fahrt fortsetzte, erkannte er in der angrenzenden Baustelle einen Radlader, unter dem sich eine Diesellache befand. AnschlieĂend rief der 38-jĂ€hrige Zeuge die Polizei, die den Diebstahl wenig spĂ€ter bestĂ€tigte, jedoch den besagten Audi nicht mehr antraf.
Im Zuge von FahndungsmaĂnahmen konnte der Pkw Audi im Stadtgebiet von Quedlinburg festgestellt werden.
Die ErmittlungstÀtigkeit der Beamten ergab, dass die am Pkw versehenen Kennzeichen zuvor von einem anderen Pkw gestohlen worden sind.
Die hinzugezogene Spurensicherung des Polizeireviers Harz konnte im Pkw Audi einen Kraftstoffkanister sowie einen Schlauch vorfinden.
Das Polizeirevier Harz leitete mehrere Strafverfahren ein und dankt dem aufmerksamen Zeugen.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
Trunkenheit im Verkehr
Wernigerode â Einem 43-jĂ€hrigen Wernigeröder wurde die Fahrt mit seinem E-Scooter am Sonntagmorgen gegen 06:07 Uhr zum VerhĂ€ngnis. Beamte des Revierkommissariats Wernigerode stoppten den Mann auf der HalberstĂ€dter StraĂe, als dieser in Richtung Benzingerode fahren wollte und fĂŒhrten eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Ein starker Atemalkoholgeruch konnte wĂ€hrend des GesprĂ€chs wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholwert ergab 1,49 Promille. Nach der durchgefĂŒhrten Blutprobenentnahme im Harzklinikum wurde der Wernigeröder aus der polizeilichen MaĂnahme entlassen. Ein Strafverfahren wegen der Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.