Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Passanten schlichten Auseinandersetzung

Ballenstedt – Am 28.08.2023 kam es gegen 19:25 Uhr vor einem Einkaufsmarkt in der Wasserstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei MĂ€nnern.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam es zunÀchst im Markt zu einem Wortgefecht zwischen einem 47-jÀhrigen und einem 22-jÀhrigen Mann, der in Begleitung einer Frau war. In weiterer Folge soll der 22-JÀhrige den 47-JÀhrigen vor dem Markt körperlich attackiert haben, sodass beide zu Boden fielen und sich verletzten. Durch das beherzte Eingreifen mehrerer Passanten konnten die beiden getrennt werden. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

—-

Strohballen in Brand

Deersheim – Am 29.08.2023 gerieten aus bislang ungeklĂ€rter Ursache gegen 03:00 Uhr ca. 60 Strohballen, die auf einem Feld an der Landesstraße 89 zwischen Osterwieck und Deersheim gelagert waren, in Brand. Die Kameraden der Feuerwehr ließen den Strohdiemen kontrolliert abbrennen. Der geschĂ€tzte Sachschaden betrĂ€gt ca. 4.000 Euro.

—-

Moped mit falschem Kennzeichen

Osterwieck – Am 28.08.2023 befuhr ein 38-JĂ€hriger mit einem Moped, an dem sich ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2011 befand, gegen 15:40 Uhr den KĂ€lberbachsweg. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Mann, der das Kennzeichen abbaute und sein Moped weiterschob, ein.

—-

Verstoß gegen Waffengesetz

Wernigerode – Am 28.08.2023 kontrollierten die Beamten nach einem Zeugenhinweis drei junge MĂ€nner im Alter von je 21 bzw. 23 Jahren gegen 23:30 Uhr Am Schreiberteich. Dabei fanden sie bei den MĂ€nnern eine Schreckschusswaffe, ein Klappmesser sowie BetĂ€ubungsmittel in Form von Marihuana. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffen- sowie BetĂ€ubungsmittelgesetz ein und beschlagnahmten die Waffe, das Messer sowie die Drogen.

—-

Haftbefehl gegen 37-JĂ€hrigen erlassen

Auszug aus Polizeimeldung Nr. 266 vom 17.08.2023

Rucksack bzw. UmhÀngetasche aus Fahrzeug entwendet

Wernigerode – Am 16.08.2023 entwendete ein bislang Unbekannter gegen 14:55 Uhr einen schwarzen Rucksack aus Polyester aus einem auf dem Bahnhofsplatz abgestellten und kurzzeitig außer Acht gelassenen Fahrzeug eines Zustellunternehmens. In dem Rucksack befanden sich neben Bargeld diverse persönliche Dokumente.

Wernigerode – Am 16.08.2023 entwendete ein bislang Unbekannter gegen 15:55 Uhr eine auf dem Beifahrersitz eines in der Rudolf-Breitscheid-Straße abgestellten und kurzzeitig außer Acht gelassenen Ford Transit eines Zustellunternehmens. In diesem Fall sucht die Polizei einen jungen Mann, der im Verdacht steht, diese Tat begangen zu haben. Er trug zur Tatzeit ein schwarzes Basecap, eine schwarze Jacke, kurze blaue Jeans, schwarz-weiße Turnschuhe sowie einen grauen Rucksack.

In diesem Zusammenhang rĂ€t die Polizei insbesondere Lieferdiensten, die fĂŒr Be- bzw. EntladevorgĂ€nge gewöhnlich nur kurz halten und nicht selten das Fahrzeug offen und kurzzeitig außer Acht lassen, die Fahrzeuge auch bei kurzzeitigem Verlassen vor fremden Zugriffen zu sichern.

Sachdienliche Hinweise zu den Taten bzw. zu dem gesuchten vermeintlichen TatverdÀchtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Wernigerode – Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen nahmen die Beamten am 28.08.2023 nach einem Zeugenhinweis einen 37-JĂ€hrigen in BahnhofsnĂ€he fest. Auf der Grundlage eines von der Staatsanwaltschaft beantragten richterlichen Beschlusses fanden die Beamten bei einer Wohnungsdurchsuchung diverses Diebesgut, u. a. mehrere Mobiltelefone, bei dem Mann. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt erließ der zustĂ€ndige Haftrichter am 28.08.2023 Haftbefehl gegen den 37-JĂ€hrigen, der sich gestĂ€ndig zeigte, u. a. mehrere Diebstahlshandlungen aus Fahrzeugen von Lieferdiensten begangen zu haben. Der erlassene Haftbefehl wegen gewerbsmĂ€ĂŸigen Diebstahls wurde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.

—-

Hochwertige E-Bikes sichergestellt

Wernigerode – Am 26.08.2023 entwendete ein bislang Unbekannter gegen 07:40 Uhr zwei hochwertige E-Bikes im Gesamtwert von ca. 12.000 Euro aus einem Abstellraum eines Hotels am Marktplatz. Im Rahmen einer Hausdurchsuchung stellten die Beamten die beiden RĂ€der sowie drei weitere E-Bikes im Wert von ca. 10.000 Euro am 29.08.2023 in einer Wohnung in der Burgstraße in Wernigerode sicher. Die beiden im Hotel entwendeten E-Bikes wurden den Urlaubern am heutigen Tag wieder ĂŒbergeben. Die Beamten haben in diesem Zusammenhang ein Ermittlungsverfahren gegen einen polizeilich einschlĂ€gig bekannten 45-jĂ€hrigen Mann eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizei