Verkehrsunfall mit Personenschaden
Neinstedt – Am Freitag, dem 12.01.2024, ereignete sich gegen 07:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.
Nach gegenwĂ€rtigem Erkenntnisstand befuhr die 47-jĂ€hrige Fahrerin eines Pkw VW die KreisstraĂe 1364 aus Richtung Weddersleben in Richtung Neinstedt. Als sie an der EinmĂŒndung zur LandstraĂe 92 verkehrsbedingt halten musste, konnte der 43-jĂ€hrige Fahrer eines Pkw Chrysler nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Pkw VW auf.
Durch den Aufprall verletzte sich der 43-JĂ€hrige leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. KrĂ€fte der Feuerwehr kamen zum Einsatz, da BetriebsflĂŒssigkeiten austraten.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
Mehrere Verkehrsdelikte festgestellt
Blankenburg â Am Donnerstag, dem 11.01.2024, fĂŒhrten Beamte eine Verkehrskontrolle bei dem Fahrer eines E-Scooters in der Neuen HalberstĂ€der StraĂe durch. Hierbei stellten die Beamten betĂ€ubungsmitteltypische Anzeichen bei dem 18-jĂ€hrigen Fahrer fest. Ein BetĂ€ubungsmittelschnelltest reagierte positiv auf THC.
Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und untersagten dem E-Scooterfahrer die Weiterfahrt.
Sollte sich der Verdacht im Ergebnis der Blutprobenentnahme bestĂ€tigen, muss der Fahrer mit einem BuĂgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Zudem begrĂŒndete sich der Verdacht, dass der E-Scooter der Fahrerlaubnispflicht unterliegt, da dieser ĂŒber 45 km/h fuhr. Weil sich der 18-JĂ€hrige nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis befand, leiteten die Beamten zusĂ€tzlich ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis ein.
—-
Fenster beschÀdigt
Halberstadt â Im Tatzeitraum vom Donnerstag, dem 11.01.2024, bis Freitag, dem 12.01.2024, verursachten bislang unbekannte TĂ€ter SchĂ€den an einem VerwaltungsgebĂ€ude in der Friedrich-Ebert-StraĂe. Laut aktuellen Erkenntnissen beschĂ€digten die TĂ€ter die Scheibe eines Fensters. Der hierdurch entstandene Schaden betrĂ€gt circa 600 Euro.
Beamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen SachbeschÀdigung ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder den TĂ€tern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293.
—-