Verkehrsunfall mit Personenschaden
Hasselfelde/ Bundesstraße 81 – Am Montag, dem 08. April 2024, ereignete sich gegen 04:40 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person auf der Bundesstraße 81 (B 81) zwischen Hasselfelde und Wendefurth.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand befuhr die 42-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot die B 81 in Fahrtrichtung Hasselfelde, als diese mit ihrem PKW von der Fahrbahn abkam, sich einmal überschlug und im Straßengraben zum Stehen kam. Die 42-Jährige befreite sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug. Sie trug leichte Verletzungen davon. Am PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Ersten Erkenntnissen zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass die 42-Jährige aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn abkam. Zudem war diese nicht örtlich orientiert. Ein hinzugezogener Rettungswagen transportierte die Frau in ein Krankenhaus.
Kameraden der Feuerwehr unterstützen bei der Absicherung der Unfallstelle und der Bergung des PKW. Die B 81 wurde hierzu kurzzeitig vollgesperrt.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
Verdacht einer Trunkenheitsfahrt
Quedlinburg – Am Montag, dem 08. April 2024, stellten Polizeibeamte gegen 10:00 Uhr den 62-jährigen Fahrer eines PKWs Seat in der Straße Jungfernhohlweg fest, welcher im Verdacht steht, unter dem Einfluss von Alkohol gefahren zu sein.
Polizeibeamte kontrollierten den PKW aufgrund eines Zeugenhinweises. Ein im Rahmen der Verkehrskontrolle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,52 Promille. Der Mann räumte ein, am Vorabend eine halbe Flasche Wodka getrunken zu haben.
Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an und stellten den Führerschein des 62-Jährigen sicher. Des Weiteren leiteten sie ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr ein.
—-
Einbruch in Ferienanlage
Schierke – Im Tatzeitraum vom 05. April 2024 bis zum 06. April 2024 verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zum Technikraum einer Ferienanlage in der Alten Dorfstraße. Aus diesem entwendeten die Täter Technik im Wert von mehreren zehntausend Euro. Darüber hinaus verursachten diese einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen des Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Hinweisgebern/Zeugen frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden.
—-
Komplettentwendung eines Transporters
Stapelburg – In der Tatzeit vom 05. April 2024., 15:30 Uhr, bis zum 06. April 2024, 09:15 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Mercedes-Transporter inklusive Inventar, welcher abgeparkt in der Jägergasse stand. Bei dem Transporter handelt es sich mit Baujahr 2016 um ein neueres Modell mit AUR-Kennzeichen. Auf diesem befindet sich seitlich angebracht das Firmenlogo eines Windenergieanlagenherstellers. Der Schadenswert beträgt mehrere zehntausend Euro.
Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl bzw. zum Verbleib des Fahrzeugs erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Hinweisgebern/Zeugen frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden.
—-
Zigarettenautomat beschädigt – Zeugen gesucht
Wernigerode – Am Samstag, 06. April 2024, beschädigten bislang unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Rosa-Luxemburg-Straße.
Zeugen nahmen nach eigenen Angaben gegen 06:00 Uhr einen lauten Knall sowie zwei Personen vor dem Automaten stehend wahr. Beim Ansprechen der Tatverdächtigen sei eine Person in Richtung des Stadions und eine zweite Person in Richtung Innenstadt geflüchtet. Bei den Tatverdächtigen solle es sich um zwei dunkel gekleidete männliche Personen gehandelt haben. Beide Personen seien circa 175 cm groß und fußläufig unterwegs gewesen.
Alarmierte Polizeibeamten stellten einen beschädigten Zigarettenautomaten am Tatort fest. Diese leiteten sofortige Fahndungs- und Spurensicherungsmaßnahmen sowie Ermittlungen u. a. wegen versuchten Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.
Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293. Zudem steht es Hinweisgebern/Zeugen frei, sich jederzeit persönlich an die Polizeidienststelle ihrer Wahl zu wenden.