Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Zwei Verkehrsunfälle mit Alkoholeinwirkung

Halberstadt/ Wernigerode – Am Donnerstag, den 27. Juni 2024, ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinwirkung.

In Halberstadt befuhr ein 28-jähriger Mann den Fischmarkt mit seinem E-Bike, als er gegen 18:30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache über den Lenker stürzte und sich dabei leicht verletzte. Während der Unfallaufnahme entstand der Verdacht, dass der Radfahrer Alkohol konsumiert hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,17 Promille. Rettungskräfte brachten den 28-Jährigen in ein Krankenhaus.

Ermittlungen ergaben außerdem, dass das E-Bike des Mannes aus einer Diebstahlshandlung stammte, weshalb es von den Beamten sichergestellt wurde.

Gegen 18:40 Uhr stürzte ein 47-jähriger Mann beim Befahren der Harzstraße in Silstedt mit seinem Rad und zog sich leichte Verletzungen zu. Auch hier ergab sich der Verdacht, dass der Mann alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille. In beiden Fällen ordneten die Polizeibeamten eine Blutprobenentnahme an und untersagten die Weiterfahrt.

In beiden Fällen leiteten die Beamten Ermittlungen u. a. wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein.

—-

Zwei Ladendiebe gestellt

Wernigerode – Am Donnerstag, dem 27. Juni 2024, entwendeten ein 42-jähriger und ein 44-jähriger Mann Waren aus einem Einkaufsmarkt in der Halberstädter Straße.

Die beiden Täter verstauten die Waren in mitgebrachte Taschen und passierten den Kassenbereich, ohne zu bezahlen. Ein Ladendetektiv beobachtete den Diebstahl, stellte die beiden Täter beim Verlassen des Marktes und informierte die Polizei. Dabei versuchten die Männer zu flüchten und wehrten sich gegen das Festhalten durch den Ladendetektiv und einen weiteren Zeugen. Der 44-jährige Mann und der Ladendetektiv verletzten sich dabei leicht. Der Wert des Diebesguts belief sich auf rund 364 Euro.

Polizeibeamte leiteten Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Täter nach sachleitender Entscheidung der zuständigen Staatsanwaltschaft entlassen.

—-

Text/Foto: Polizei