Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Herrenlose HĂŒndin mit Welpen aufgegriffen

Osterwieck â€“ Am Morgen des 18.07.2024 erhielt der Regionalbereichsbeamten Osterwieck einen BĂŒrgerhinweis ĂŒber einen freilaufenden Hund auf der L 88. Um 09:45 Uhr konnte der Beamte auf der L 88, Schauen in Fahrtrichtung Osterwieck, eine HĂŒndin mit drei Welpen sichern. Die kleine HĂŒndin mit ihren Welpen (Typ Harzer Fuchs in schwarz) wurden durch den verstĂ€ndigten Bauhof der Stadt Osterwieck zunĂ€chst zum Bauhof verbracht und dort versorgt. Ob die HĂŒndin einen Chip besitzt konnte bisher nicht geprĂŒft werden. Sachdienliche Hinweise zum Besitzer der Tiere erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Text/Foto: Polizeirevier Harz

—-

LenkrÀder und Scheinwerfer entwendet

Wernigerode – Unbekannte TĂ€ter betraten in der Zeit vom 15.07 bis 17.07.24 die VerkaufsflĂ€che des Autohauses Block am Ring in Wernigerode in der Waldhofstraße. Hier wurden drei der dort abgestellten Fahrzeuge angegriffen. Unbekannte TĂ€ter entwendeten drei LenkrĂ€der und zwei Scheinwerferpaare von den Verkaufsfahrzeuge BMW G4X, G3K und G4C. Sachdienliche Hinweise zur Tat oder TĂ€tern erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

—-

Ergebnis der Brandursachenermittlung – PM vom 17.07.2024

Halberstadt – Die Brandursachenermittlung ergab als Brandursache das Herantragen von Glut oder einer offenen Flamme an brennbare GegenstĂ€nde. Derzeit wird von einer Brandstiftung ausgegangen.

Brand auf einem Balkon in Mehrfamilienwohnhaus

Halberstadt – Am 16.07.2024 gegen 23:45 Uhr geriet ein Balkon in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Beckerstraße in Brand. Zeugen bemerkten das Feuer, informierten den Wohnungsmieter und wĂ€hlten den Notruf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten aus bisher ungeklĂ€rter Ursache Balkonmöbel in Brand und wurden hierbei vollstĂ€ndig zerstört. An GebĂ€udeteilen entstand ein geschĂ€tzter Schaden von ca. 30.000 €. Die Feuerwehr Halberstadt war mit 22 Kameraden sowie 7 Fahrzeugen vor Ort und konnte den Brand zĂŒgig löschen. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Eine entsprechende Brandursachenermittlung wurde eingeleitet.

—-

Brand einer Gartenlaube    

Quedlinburg â€“ Am 18.07.2024, um 00:29 Uhr erhielt das Polizeirevier Harz die Meldung von einem Brand im Kleingartenverein Taubenbreite e. V. Vor Ort stand eine Gartenlaube bereits im Vollbrand. Die ebenfalls im Einsatz befindliche Feuerwehr löschte den Brand konnte aber ein vollstĂ€ndiges ausbrennen nicht mehr verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 8000 Euro. Der Brandort wurde bis zur Brandursachenermittlung beschlagnahmt.

Text/Foto: Polizeirevier Harz