Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Wernigerode – Am 25.02.2022 befuhr eine 46-Jährige mit einem PKW VW gegen 23:15 Uhr den Dornbergsweg, obwohl sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus bestand für das Fahrzeug kein gültiger Pflichtversicherungsschutz. Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen die Frau ein.
—-
Rasthütte durch Brand zerstört
Harzgerode – Bei einem Brand am 26.02.2022 gegen 18:54 Uhr wurde An der Lampe eine Rasthütte aus Holz vollkommen zerstört. Beim Eintreffen der Kameraden der Feuerwehr stand das Objekt bereits im Vollbrand. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet, den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zur Brandbekämpfung kamen 11 Kameraden der Feuerwehr mit 2 Fahrzeugen zum Einsatz. An der Rasthütte entstand ein Schaden von etwa 10.000,-€.
—-
Mit 0,76 Promille unterwegs
Blankenburg – Am 27.02.2022 befuhr ein 35-Jähriger mit einem Pkw VW gegen 02:45 Uhr die Vincentstraße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,84 Promille. Ein anschließend durchgeführter beweissicherer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,38 Milligramm pro Liter (mg/l), welcher in der Umrechnung einen Wert von 0,76 Promille entspricht. Der Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld von 500,- Euro und einem Monat Fahrverbot rechnen.
—-