Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brand eines AbfallbehĂ€lters – Zeugen gesucht

Halberstadt – Am 25. Februar 2025 setzten bislang unbekannte TĂ€ter gegen 22:30 Uhr einen AbfallbehĂ€lter in der Bakenstraße in Brand.

Nach gegenwÀrtigem Ermittlungsstand wurde der auf dem Gehweg abgestellte AbfallbehÀlter durch das Feuer vollstÀndig zerstört. Zudem trug ein Fenster eines angrenzenden GebÀudes SchÀden davon. Der entstandene Gesamtschaden betrÀgt schÀtzungsweise 3.000 Euro. Personen verletzten sich nicht.

Die eingesetzten Polizeibeamten beschlagnahmten den Brandort und leiteten Ermittlungen zur Brandursache und wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung ein.

Text/Foto: Polizeirevier Harz

—-

Brand einer WerkstatthĂŒtte

Hedersleben – Am 26. Februar 2025 geriet gegen 09:45 Uhr eine auf einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Klosterstraße gelegene WerkstatthĂŒtte aus bislang ungeklĂ€rter Ursache in Brand.

Trotz umgehender Löschmaßnahmen der Feuerwehr brannte die Werkstatt vollstĂ€ndig ab. Das Feuer beschĂ€digte zudem zwei angrenzende Objekte, die jedoch weiterhin bewohnbar blieben. Diese wurden zuvor gerĂ€umt. Der entstandene Gesamtschaden betrĂ€gt schĂ€tzungsweise 25.000 Euro.

RettungskrÀfte transportierten einen 47-jÀhrigen Mann wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.

Polizeibeamte beschlagnahmte den Brandort und leiteten Ermittlungen zur Brandursache und wegen des Verdachts der fahrlÀssigen Brandstiftung ein.

Aufgrund der Einsatzmaßnahmen wurde die Landesstraße 66 in Hedersleben fĂŒr circa zwei Stunden vollstĂ€ndig gesperrt.

—-

Verkehrsunfall mit Pony

Langenstein – Am 26. Februar 2025 ereignete sich gegen 06:30 Uhr auf der Landesstraße 82 zwischen Derenburg und der Ortschaft Wilhelmshöhe ein Verkehrsunfall mit einem frei laufenden Pony.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr die 58-jĂ€hrige Fahrerin eines PKW-Renault die Landesstraße 82 aus Richtung Derenburg in Richtung Wilhelmshöhe, als plötzlich ein Pony die Fahrbahn ĂŒberquerte. Eine Kollision konnte nicht mehr verhindert werden.

Das Pony erlitt Verletzungen und wurde durch die Tierhalterin ĂŒbernommen und abtransportiert. Am PKW entstand ein Sachschaden von circa 2.500 Euro. Das Fahrzeug blieb jedoch fahrbereit.

—-

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ballenstedt – Am 26. Februar 2025 ereignete sich gegen 12:40 Uhr auf der Landesstraße 242 kurz vor dem Ortseingang Ballenstedt ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person.

Nach gegenwĂ€rtigem Ermittlungsstand befuhr die 73-jĂ€hrige Fahrerin eines PKW Mercedes die Landesstraße 242 aus Richtung Rieder in Richtung Ballenstedt/Bundesstraße 185. Aus bislang ungeklĂ€rter Ursache fuhr die 73-JĂ€hrige auf einen vorausfahrenden PKW Nissan eines 63-jĂ€hrigen Fahrers auf. Infolge der Kollision geriet die 73-JĂ€hrige mit ihrem PKW auf die Gegenfahrbahn und kam im Straßengraben zum Stehen.

Die 73-JÀhrige erlitt schwere Verletzungen und wurde durch RettungskrÀfte in ein Krankenhaus transportiert. Der 63-jÀhrige Nissanfahrer blieb unverletzt.

Der PKW Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden belÀuft sich auf insgesamt etwa 20.000 Euro, davon 12.000 Euro am PKW Mercedes und 8.000 Euro am PKW Nissan.