Vegetationsbrand
Stapelburg â Am 08.03.2025 kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Brand auf einer Streuobstwiese Am Burgberg. Auf unbekannte Weise geriet dort eine FlĂ€che von ca. 1.600 mÂČ in Brand. Es entstand geringer Sachschaden.
Die Löscharbeiten erfolgten durch die Freiwilligen Feuerwehren von Stapelburg, Ilsenburg, Veckenstedt und Wasserleben. Rund 50 Kameraden konnte die Ausbreitung des Feuers begrenzen und es schlieĂlich löschen. Die Streuobstwiese wird durch einen ortsansĂ€ssigen eingetragenen Verein betrieben. Ein 77-jĂ€hriger Nachbar der Streuobstwiese unterstĂŒtzte eigenstĂ€ndig die Löscharbeiten und verletzte sich dabei leicht. Er wurde ambulant in einem Klinikum behandelt. Die Beamten des Polizeireviers Halberstadt leiteten ein Brandermittlungsverfahren ein. Ermittlungen zur Brandursache erfolgen im Verlauf der 11. Kalenderwoche.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
Zwei Verletzte nach Fahrradkollision
Blankenburg â Am 08.03.2025 befuhr ein 63-jĂ€hriger Mann aus HĂŒttenrode mit seinem Pedelec einen Waldweg entlang der Teufelsmauer. Gegen 13:15 Uhr nĂ€herte sich von hinten ein 52-jĂ€hriger Mountainbike – Fahrer aus Blankenburg. Der 52-JĂ€hrige beabsichtigte den vor ihm fahrenden Pedelec-Fahrer zu ĂŒberholen, und kĂŒndigte dies durch BetĂ€tigen der Klingel an. Daraufhin gab der 63-JĂ€hrige den Weg frei, um den Mountainbike â Fahrer passieren zu lassen. Dabei gab es ein MissverstĂ€ndnis zwischen den Beteiligten, welches zur Kollision fĂŒhrte.
Beide Beteiligten stĂŒrzten und erlitten leichte Verletzungen. WĂ€hrend der 52-JĂ€hrige vor Ort ambulant behandelt worden ist, musste der 63-JĂ€hrige ambulant in einem Klinikum behandelt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 150 âŹ. Gegen den 52-JĂ€hrigen leiteten die Beamten des Revierkommissariats Wernigerode ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlĂ€ssiger Körperverletzung ein.