Kollision zweier Pkw
Thale – Am 22. April 2025 kam es gegen 11:40 Uhr in der Blankenburger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.
Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr eine 47-jährige Renault-Fahrerin die Blankenburger Straße aus Richtung Schmiedestraße kommend und beabsichtigte, auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw BMW, besetzt mit einer 70-jährigen Fahrerin, welche die Blankenburger Straße in Richtung Schmiedestraße befuhr.
Die 47-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort durch Rettungskräfte medizinisch versorgt.
An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Blankenburger Straße zeitweise voll gesperrt werden.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
Entwendeter Pkw aufgefunden – Zeugen gesucht
Halberstadt – Am 22. April 2025 meldeten Zeugen einen abgestellten Pkw Mitsubishi in der Straße Am Cecilienstift.
Im Rahmen der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um den Pkw Mitsubushi in der Farbe Blau handelt, welcher am 20. April 2025 in Schmatzfeld, einem Ortsteil von Wernigerode, entwendet wurde (wir berichteten – Pressemitteilung Nr. 120). Zudem waren an dem Fahrzeug zur Fahndung ausgeschriebene amtliche Kennzeichen angebracht.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist nicht auszuschließen, dass der Pkw Mitsubishi am 20. April 2025 im Zeitraum zwischen 08:30 Uhr und 09:30 Uhr durch bislang unbekannte Täter in der Straße Am Cecilienstift abgestellt wurde. Das Fahrzeug weist mehrere auffällige Beschädigungen auf.
Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren und stellten die Kennzeichen sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Pkw an den rechtmäßigen Eigentümer übergeben.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder über das elektronische Polizeirevier unter folgendem Link:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.
—-
Notstromaggregat entwendet – Zeugen gesucht
Halberstadt OT Langenstein – Im Tatzeitraum vom 22. April 2025, 09:00 Uhr, bis zum 23. April 2025, 07:45 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter u. a. ein Notstromaggregat von einem Betriebsgelände in der Straße An der Untermühle.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zum Gelände. Es ist nicht ausgeschlossen, dass mindestens ein Fahrzeug zum Abtransport genutzt wurde. Der Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
Eingesetzte Polizeibeamte suchten nach Spuren und leiteten Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder über das elektronische Polizeirevier unter folgendem Link:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.
—-
Unbekannte bringen Schriftzüge auf Schulgelände an – Zeugen gesucht
Wernigerode – Im Zeitraum vom 21. bis 22. April 2025 brachten bislang unbekannte Täter mehrere Schriftzüge und Symbole, darunter auch Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, im Bereich eines Schulhofs in der Gustav-Petri-Straße an.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Eingesetzte Polizeibeamte leiteten Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder über das elektronische Polizeirevier unter folgendem Link:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.