Unfall im EinmĂŒndungsbereich
Burg, August-Bebel-Str, 27.03.2022
Der Fahrer eines Pkw Opel befuhr die Wilhelm-KĂŒlz-StraĂe und beabsichtigte nach links auf die August-Bebel-StraĂe aufzufahren. Der Fahrer des Pkw ĂŒbersah den vorfahrtberechtigten und von links kommenden Simson-Fahrer, der in Richtung GorkistraĂe fahren wollte. Im EinmĂŒndungsbereich kam es zum ZusammenstoĂ beider Fahrzeuge, wodurch der Simson-Fahrer zu Fall kam und sich leicht verletzte. Der 20-jĂ€hrige Kradfahrer wurde ins Krankenhaus verbracht.
—-
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Möckern, Rutenweg, 27.03.2022
Ein mit Schlangenlinien fahrender Citroen gab den Polizeibeamten Anlass, das Fahrzeug und den Fahrer zu kontrollieren. Der 47-jĂ€hrige Fahrer des Pkw schien alkoholisiert zu sein, so dass ein Atemalkoholtest durchgefĂŒhrt wurde. Dieser ergab 1,3 Promille. Der Wagen blieb demnach stehen. Einen FĂŒhrerschein konnte der Mann zunĂ€chst nicht vorlegen. Ob er im Besitz eines solchen ist, muss geklĂ€rt werden. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
—-
Ădlandbrand
Möckern OT Dalchau, 27.03.2022
Feuerwehr und Polizei rĂŒckten Sonntagabend zu einem Ădlandbrand zwischen Dalchau und Ladeburg aus. Es brannte eine FlĂ€che von etwa 600 Quadratmeter, die die Kameraden der Feuerwehr erfolgreich löschte. Es eilten 18 Kameraden der Möckerner und 17 Kameraden der Loburger Feuerwehr mit insgesamt sieben Einsatzfahrzeugen herbei. Die Ursache des Brandes ist noch nicht geklĂ€rt.
—-
Laubenbrand
Burg, Feldmark LĂŒdersdorf, 27.03.2022, 21 Uhr
Feuerwehr und Polizei sind am Sonntagabend zu einem Brand in einer Gartensparte ausgerĂŒckt. Zeugen sahen von Weitem im Dunkeln einen Feuerschein, der aus der Gartensparte schien. Dieser Feuerschein entpuppte sich als Brand einer Gartenlaube. Eine Gartenlaube brannte gĂ€nzlich nieder, zwei weitere sind durch die starke Hitzeeinwirkung zu Schaden gekommen.
Feuerwehren umliegender Orte kamen zum Einsatz. Insgesamt waren 48 Kameraden mit 11 Einsatzfahrzeugen vor Ort. Der Brand wurde erfolgreich gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass das Feuer durch FahrlÀssigkeit entfachte. Die Polizei ermittelt.
—