Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Trunkenheit im Straßenverkehr

Genthin, Friedenstraße, 12.05.2022, 05:20 Uhr

Polizeiliche Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis wurden gegen einen 60-jĂ€hrigenaus Genthin eingeleitet, nachdem die Polizei diesen in den Morgenstunden des 12.05.2022 fahrend mit seinem PKW in Genthin, Friedenstraße festgestellt hatte und einer Kontrolle unterzog. Die Beamten sollten bezĂŒglich ihrer Wahrnahme von starkem Alkoholgeruch recht behalten, denn ein vor Ort durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen vorlĂ€ufigen Wert von 2,7 Promille. Doch damit nicht genug, denn der Beschuldigte ist auch nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis. Nach erfolgter Blutprobenentnahme und Untersagung der Weiterfahrt wurde der Beschuldigte aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

—-

Verstoß Pflichtversicherungsgesetz

Burg, Bahnhofstraße, 12.05.2022, 07:31 Uhr

Weil sich an seinem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen befand, geriet ein 27-JĂ€hriger am 12.05.2022 gegen 07:30 Uhr in der Bahnhofstraße in Burg in den Fokus der Polizei. Im Rahmen einer durchgefĂŒhrten Kontrolle konnte keine Betriebserlaubnis fĂŒr den Roller vorgewiesen werden. DarĂŒber hinaus stellten die Beamten fest, dass der Roller aufgrund seiner baulichen Beschaffenheit auch keine Zulassung fĂŒr den öffentlichen Straßenverkehr haben dĂŒrfte. Ferner konnte der FahrzeugfĂŒhrer keinen gĂŒltigen Versicherungsnachweis fĂŒr das Kraftfahrzeug vorlegen. Gegen den Beschuldigten wurden eine Straf- sowie eine OWi-Verfahren eingeleitet.

—-

Besonders schwerer Fall des Diebstahls

Elbe-Parey OT Parey, Bittkauer Weg, 11.05.2022 bis 12.05.2022

Bislang unbekannte TĂ€ter verschafften sich vermutlich in den Nachstunden vom 11.05.2022 auf den 12.05.2022 widerrechtlich gewaltsamen Zutritt in einen Bungalow einer Ferienanlage im Bittkauer Weg in Parey. Aus diesem entwendeten sie in der Folge einen Kompressor. Es ist davon auszugehen, dass zum Abtransport ein Transportmittel benutzt wurde. Vor Ort konnten umfangreiche Spuren gesichert werden.

Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu tatverdÀchtigen Personen und zum Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei Burg unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.

—-

Diebstahl

Genthin, Jerichower Straße, 11.05.2022, 18:43 Uhr

Zwei bislang unbekannte TĂ€ter entwendeten am 11.05.2022 gegen 18:43 Uhr Bargeld aus einer Kasse eines Baumarktes in Genthin, in der Jerichower Straße. Nach Informationen einer Mitarbeiterin gingen die TĂ€ter hierbei arbeitsteilig vor. Einer der TĂ€ter lenkte eine Mitarbeiterin ab, indem er sie in ein GesprĂ€ch verwickelte. WĂ€hrenddessen begab sich der zweite TĂ€ter zielgerichtet hinter den Tresen und entwendete aus der dortigen Kasse das darin befindliche Bargeld im unteren 4-stelligen Bereich.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zu den TÀtern, der Fluchtrichtung oder einem etwaigen Fluchtfahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

—-

Taschendiebstahl

Burg, Magdeburger Chaussee, 12.05.2022, 14:00 – 14:10 Uhr

Oper eines Taschendiebstahls wurde am 12.05.2022 gegen 14:00 Uhr eine 57-JÀhrige aus Burg, die in sich zu dieser Zeit in einem Einkaufsmarkt in der Magdeburger Chaussee in Burg befand. Die GeschÀdigte hatte wÀhrend des Einkaufs ihre UmhÀngetasche an den Einkaufswagen gehÀngt. Darin befand sich ihre Geldbörse samt Bundespersonalausweis, Krankenversichertenkarte, EC-Karte, VISA-Karte und Bargeld. Im Kassenbereich stellte die Frau fest, dass Ihre Tasche nicht mehr verschlossen war und das Portemonnaie fehlte.

Zeugen, die sich zu dieser Zeit in dem Einkaufsmarkt aufgehalten und verdÀchtige Feststellungen im Zusammenhang mit der Diebstahlshandlung getroffen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg zu melden.

—-

Brandermittlung

Möckern OT Grabow, Schlehenweg, 13.05.2022, 04:50 Uhr

Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes kam er zu einer Explosion eines Akkus eines E-Scooters in einem Einfamilienhaus im Schlehenweg in Grabow. Der HauseigentĂŒmer und dessen Sohn schliefen, als sie durch einen Knall und eine Stichflamme aus dem Wintergarten in das Wohnzimmer aus dem Schlaf gerissen wurden. Der GeschĂ€digte konnte das Feuer eigenstĂ€ndig mittels Feuerlöscher vollstĂ€ndig löschen. Wie es zu dem Brand gekommen ist, ist nun Gegenstand der eingeleiteten Brandermittlung. Durch das Feuer wurden die Scheiben des Wintergartens zerstört. Weiterhin trat das Feuer auf die Gardinen sowie Tapeten des Wohnzimmers ĂŒber. Die im Wintergarten befindlichen GegenstĂ€nde und Pflanzen wurden ebenfalls zerstört. Es ist von einem Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.000,- Euro auszugehen, verletzt wurde niemand.

—-