Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

VerkehrsunfĂ€lle nach ĂŒbermĂ€ĂŸigen Alkoholgenuss

Landkreis Jerichower Land, 14. & 15.10.2022

Über Telefon wurde ein im Graben liegender PKW „HundefĂ€nger“ gemeldet und der FahrzeugfĂŒhrer soll alkoholisiert sein. Dieser war unverletzt und gab an sich nicht erklĂ€ren zu können wie das passiert sei. Anwesende Verwandte bestĂ€tigten, dass er vom Wald nur schnell zum Holzpolter fahren sollte. Dies ging schief. Eine durchgefĂŒhrte Atemalkholmessung ergab einen Wert kurz vor 3‰. Alle Anwesenden waren ob des hohen Wertes sichtlich ĂŒberrascht. Das Fahrzeug war nicht zugelassen oder versichert, der FahrzeugfĂŒhrer hatte keine gĂŒltige Fahrerlaubnis. Dementsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt.

Ein weiteres Verkehrsunfallgeschehen trug sich wie folgt zu. Zwei PKW fuhren hintereinander, der vordere musste verkehrsbedingt halten, der hintere konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. WĂ€hrend der Aufnahme wurde festgestellt, dass die FahrzeugfĂŒhrerin erheblich alkoholisiert ist. Das MessgerĂ€t gab mehr als 3‰ an. Der FĂŒhrerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme durchgefĂŒhrt.

—-

Alkoholisierter Fahrradfahrer

Biederitz, Heyrothsberger Straße, 16.10.2022, 01:50 Uhr

UnglĂŒcklich verlief die Nacht fĂŒr einen 17-jĂ€hrigen Fahrradfahrer aus Magdeburg. Dieser lag auf dem Boden in Biederitz neben seinem Fahrrad. Nach eigenen Angaben war er gestĂŒrzt. Er pustete mehr als 2 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgefĂŒhrt und der Fahrradfahrer seiner Mutter ĂŒbergeben.

—-

Geschwindigkeitskontrollen

Burg, Zerbster Chaussee, 15.10.2022, 07:10 Uhr bis 08:30 Uhr

Durch die Polizei im Jerichower Land wurden in den Vormittagsstunden des 15.10.2022 auf der Zerbster Chaussee in Burg Geschwindigkeitskontrollen durchgefĂŒhrt. Die hier zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit betrĂ€gt 50 km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 50 Fahrzeuge von dem MessgerĂ€t erfasst. Bei diesen wurden in der Summe 5 Überschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nĂ€chsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg.

Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 77 km/h.

—-

Besonders schwerer Diebstahl aus Kraftfahrzeug

Burg, MarientrÀnke, 15.10.2022, 05:30 Uhr bis 06:30 Uhr

Durch unbekannte TÀter wurde die vordere Scheibe auf der Beifahrerseite eines Opel Corsa eingeschlagen. Die darin befindlichen Arbeitstaschen der GeschÀdigten Altenpflegerin wurde entwendet. Eine konnte durch die Polizeibeamten kurze Zeit spÀter im Goethepark aufgefunden werden. Das Strafverfahren wurde eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu tatverdÀchtigen Personen oder dem Verbleib der Taschen nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.

—-

Diebstahl unter Waffen, RĂ€uberischer Diebstahl

Burg, Martin-Luther-Straße, EDEKA, 15.10.2022, 15:50 bis 15:54 Uhr

Ein unbekannter mĂ€nnlicher TĂ€ter, hat sich vermutlich im Besitz von Diebesgut unter Androhung von Gewalt mit vorgestrecktem MesserĂ€hnlichen Gegenstand den Weg gebahnt. Er passierte den Kassenbereich ohne zu bezahlen. Ein Kunde hielt ihn auf und stellte ihn zur Rede, der TĂ€ter zĂŒckte einen MesserĂ€hnlichen Gegenstand aus seinem Pullover. Daraufhin ließ der Kunde ab von ihm und der TĂ€ter flĂŒchtete in Richtung Gartenstraße. Eine eingeleitete Fahndung nach der Person verlief negativ.

Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu der tatverdÀchtigen Person und zum GeschÀdigten welcher mit dem MesserÀhnlichen Gegenstand bedroht wurde nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.

Der GeschÀdigte wird gebeten, sich im Polizeirevier unter der oben genannten Telefonnummer zu melden.

Text: Polizei Jerichower Land

Foto/Polizei