Diebstahl von Solarpanelen
Jerichow, OT Kade, Solarpark, 11.02.2022, 10:28 Uhr
Unbekannte TĂ€ter entwendeten vom GelĂ€nde eines Solarparks bei der Ortschaft Kade 156 Solarpanele. Hierbei öffneten der oder die TĂ€ter das Schloss des Eingangstores, demontierten die Platten und transportierten diese, vermutlich mit einem Fahrzeug, ab. Durch die Polizei erfolgte vor Ort eine umfangreiche Spurensuche und -sicherung. Die Ermittlungen im vorliegenden Fall wurden aufgenommen. Der entstandene Schaden liegt im unteren fĂŒnfstelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0.
—-
Verkehrskontrolle eines Fahrradfahrers ergab einen Verstoà gegen das BetÀubungsmittelgesetz
Burg, SĂŒdring, 12.02.2023, 04:19 Uhr
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit wurde durch Beamte des Polizeireviers Burg ein Radfahrer einer Kontrolle unterzogen, welcher in Burg den SĂŒdring befuhr. Aufgefallen war der Radfahrer den Beamten, da er ohne Beleuchtung im Stadtgebiet unterwegs war. Bei der Kontrolle konnten mehrere szenetypische PortionstĂŒtchen mit pflanzlichem Inhalt (vermutlich Cannabis.) festgestellt werden. Der 19-jĂ€hrige Fahrradfahrer gab an, dass es sich um Cannabis handelt. Die BetĂ€ubungsmittel wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
—-
Versuchter Einbruch in ein Mehrfamilienhaus
Burg, LĂŒdersdorfer StraĂe, 12.02.2023, 11:00 Uhr
Unbekannte TĂ€ter versuchten in der Zeit vom 11.02.2023, 18:00 bis 12.02.2023, 11.00 Uhr durch Aufhebeln der EingangstĂŒr in das Mehrfamilienhaus zu gelangen. Die EingangstĂŒr hielt dem Angriff stand und konnte nicht aufgehebelt werden. Es entstand erheblicher Sachschaden an der EingangstĂŒr. Die Polizei hat Spuren gesichert, eine Strafanzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ĂŒbernommen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere zu verdÀchtigen Personen geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 aufzunehmen.
—-
Text/Foto: Polizei