Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Burg, Gorkistraße 1, 16.01.2022, 15:36Uhr

Beamte des Polizeireviers Jerichower Land stellten im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit in der Gorkistraße an einem Stromkasten ein mit schwarzer SprĂŒhfarbe aufgebrachtes Hakenkreuz fest. Das Hakenkreuz in der GrĂ¶ĂŸe von 35 cm x 25 cm, welches von der Fahrbahn deutlich zu erkennen war, wurde nach der fotografischen Sicherung durch die Polizei unkenntlich gemacht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die verdÀchtige Beobachtungen gemacht haben oder die Hinweise zu tatverdÀchtigen Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 03921/920-0 zu melden.

—-

Verkehrskontrollen

Burg und Genthin, Stadtgebiet, 17.01.2022

Im Rahmen von Verkehrskontrollen stellte die Polizei gestern Nacht einige VerkehrssĂŒnder fest und kontrollierte diese. So wurden zum Beispiel vier FahrzeugfĂŒhrer angehalten, weil diese den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Drei weitere FahrzeugfĂŒhrer wurden dabei festgestellt, wie sie wĂ€hrend der Fahrt ein Mobiltelefon hielten. Die FahrzeugfĂŒhrer bekommen demnĂ€chst Post von der Bußgeldstelle.

—-

Einbruch in ein Fahrzeug

Parey, Lindenstraße, 17.01.2022, 04:23 Uhr

Ein 37-JÀhriger Mann meldete, dass er seinen Mercedes Benz Kleintransporter mit einer zerstörten Heckscheibe vorgefunden hat. Des Weiteren wurden Schlagschrauber, Akkuschrauber, 4 Akkus und eine Bohrmaschine aus dem Fahrzeug entwendet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1600,00 Euro. Die eingesetzten Polizeibeamten sicherten vorhandene Spuren und es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

—-

Richtigstellung zum Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

PM Nr. 13 vom 16.01.2022

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Elbe-Parey OT Hohenseeden, B1, 15.01.22, 18 Uhr

Am Samstagabend ereignete sich auf der B1 in Hohenseeden ein Unfall mit schwerverletzter Person. Ein 50-JĂ€hriger Audi-Fahrer befuhr die B1 in Richtung Burg. Dabei ĂŒbersah er in der Ortslage Hohenseeden eine dunkel gekleidete 58-JĂ€hrige FußgĂ€ngerin, welche die Straße mit Gehhilfen ĂŒberquerte. Es kam zum Zusammenstoß. Die 58-JĂ€hrige FußgĂ€ngerin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus nach Olvenstedt gebracht. Die Beamten leiteten gegen den PKW-Fahrer ein Strafverfahren ein.

Bei der schwer verletzten FußgĂ€ngerin handelt es sich um eine 68-JĂ€hrige Frau. Nicht wie versehentlich bei der Pressemitteilung vom 16.01.2022 gemeldet, um eine 58-JĂ€hrige Frau.